Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Tagungskonzept und Programm

Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?
Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung

Tagung, 29.–31. August 2022 in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel,
gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung

Veranstalter: Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e. V. (HWGL)
Organisation: Marco Heiles (Aachen, 1. Antragsteller), Kathrin Chlench-Priber (Bonn), Sven Limbeck (Wolfenbüttel), Simone Schultz-Balluff (Halle-Wittenberg)

A – Vorbemerkungen und Zusammenfassung

Die Tagung ist eine Veranstaltung des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur. Dieses Netzwerk, zunächst ein informeller Zusammenschluss von Nachwuchs- und akademisch bereits institutionalisierten Wissenschaftler*innen vornehmlich aus der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in Mittelalter und Früher Neuzeit, hat sich 2020 die Form des eingetragenen Vereins gegeben (Selbstdarstellung und Mitgliederliste mit Projekten und Publikationen: https://hwgl.hypotheses.org). Ziel ist die Förderung der Erforschung der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur und des wissenschaftlichen Austausches darüber. Ein konkretes Vorhaben ist die Herausgabe eines Forschungs- und Methodenhandbuchs zum Thema.

Diesen Zweck verfolgt auch die beantragte Tagung: die grundlegende literaturtheoretische Klärung von Begriff und Gegenstand der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur sowie die Parameter der Bildung von Textkorpora als empirische Grundlage der Forschung. Die externen Beiträger*innen geben mit ihren Grundsatzreferaten Impulse in das Netzwerk, Netzwerkmitglieder geben strukturierte Auskünfte über ihre konkreten Forschungsgegenstände. Am Ende der Tagung sollen die geschärfte Begrifflichkeit und Konzeption von Wissen, Gebrauch und Korpusbildung sowie eine dementsprechend systematische Gliederung des Handbuchs stehen. Die Referate bilden idealerweise die Ausgangspunkte für Handbuchartikel.

Die Tagung ist als Hybridveranstaltung geplant. Gäste sind sowohl in der Herzog August Bibliothek als auch online via Zoom herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich dazu per E-Mail (m.heiles@germlit.rwth-aachen.de) an.

Mobile Bäckerei auf dem Konstanzer Konzil
Mobile Bäckerei aus Ulrich Richentals Chronik (Konstanz, Rosgartenmuseum, Hs. 1, fol. 23r), gemeinfrei

B – Wissenschaftliche Zielsetzung

Bisherige Übersichtswerke zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wissens- und Gebrauchsliteratur haben sich vor allem auf eine Darstellung und Systematisierung der unterschiedlichen Sachgebiete wissensvermittelnder Prosa und Dichtung konzentriert. So stellen die bisherigen Gesamtdarstellungen der deutschen Fach- und Sachliteratur des Mittelalters nach einer kurzen Einführung und Begriffsklärung im Wesentlichen eine nach Fächern geordnete Übersicht der Texte samt kurzer Inhaltsbeschreibung bereit und bilden damit den Grundstein für die Erforschung von Wissens- und Gebrauchstexten (Eis 1967, Assion 1973, Crossgrove 1994, Haage/Wegener 2007). Der auf der Tagung verfolgte Interessensschwerpunkt des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur (HWGL) schließt an die traditionelle literar- und sprachhistorische Fachliteraturforschung an, zielt jedoch auf eine grundlegend neue Reflexion einer auf die Praxis hin orientierten Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Statt einer Beschreibung mehr oder weniger kanonischer Ordnungen streben wir eine forscherlich (literar-, medien- und sprachhistorisch, soziologisch, überlieferungskritisch wie editorisch) operationalisierbare Definition von historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur an. Wissens- und Gebrauchsliteratur wird von ihren Anteilen sowohl am Wissen im Sinne von Tradition und Archiv als auch am Gebrauch im Sinne der möglichen und beabsichtigten praktischen Anwendung von Wissen her verstanden, d. h. als mediale Manifestation operationalisierbaren Wissens. Dazu zählen nicht nur Texte, sondern ebenso Bilder, Diagramme und Noten, die in ihrem Zusammenspiel und ihrer Materialität als informationelle, kommunikative oder symbolische Werkzeuge des Publizierens innerhalb diskursiver, institutioneller und gesellschaftlicher Formationen wirksam sind. Bei der Untersuchung dieser Art von Literatur sind daher insbesondere die diskursiven Voraussetzungen und Felder (z. B. Heilkunde, Recht, Alchemie, Architektur, Musik etc.) zu berücksichtigen, ihre chronologische Erstreckung wie auch die Spezifika ihrer Überlieferung und Medialität, da von diesen Parametern schließlich die intersubjektiv, interdisziplinär und interinstitutionell verbundenen Konzepte und Methoden der Erschließung, Edition und Erforschung historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur abhängen. Dabei leitet uns nicht zuletzt die Einsicht, dass die historische Wissens- und Gebrauchsliteratur im Hinblick auf ihre Inhalte, ästhetischen Parameter und soziokulturellen Funktionen große Schnittmengen zu anderen literarischen Feldern der Vormoderne von der ‚Dichtung‘ bis zur pragmatischen Schriftlichkeit (Urkunde, Brief, Verwaltungsschriftgut etc.) aufweist und sich daher nicht scharf von diesen Formationen abgrenzen lässt. Daher bedarf es bei ihrer Untersuchung einer inhaltlichen, formalen und funktionalen Zentrierung des literarischen Feldes, die einerseits die klare Zuordnung einzelner Denkmäler und Korpora zu diesem Feld und andererseits eine Beschreibung von Rändern und Übergängen zu anderen Feldern erlaubt.

Auf Basis dieser Überlegungen möchte das Netzwerk HWGL ein Forschungs- und Methodenhandbuch erarbeiten, dessen Ansatz sich von den bisherigen, oben angeführten Überblicksdarstellungen grundlegend unterscheidet. Die geplante Arbeitstagung in Wolfenbüttel setzt eine Reihe von drei bereits gehaltenen Workshops fort (2. Netzwerktreffen, Schloss Rauischholzhausen, 9.–11. Januar 2020; 3. Netzwerktreffen, Onlinekonferenz, 01.–02. Oktober 2020; 4. Netzwerktreffen Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur, Onlinekonferenz, 08., 09. und 11. Januar 2021).[1] Geplant sind in regelmäßigen Abständen weitere Tagungen, an deren Ende das fertige Handbuch vorgelegt wird. Konkret dient die Tagung im Sommer 2022 dem Ziel, (I.) die theoretischen, methodischen und begrifflichen Grundlagen der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur auszuschärfen und mit einer Modellbildung die Voraussetzungen für die weitere Systematisierung zu schaffen sowie (II.) deren Anwendung bei der Arbeit mit konkreten Quellenkorpora zu überprüfen und deren Zusammenstellung, Aufbereitung und Auswertung zu thematisieren.

Zu diesem Zweck haben wir zur geplanten Tagung ergänzend zu den Mitgliedern des Netzwerks, die ihre konzeptionellen Überlegungen und konkreten Forschungsvorhaben vorstellen, einschlägige Forscher*innen aus Geschichts-, Literatur- und Sprachwissenschaften sowie der historischen Buchkunde eingeladen, um Grundsatzreferate zu halten und unsere wie ihre Ansätze kritisch zu reflektieren. Auf Basis der Vorträge und der daran anknüpfenden Diskussionen sollen im Nachgang der Tagung einzelne Kapitel des Methodenhandbuchs entstehen. Die im Folgenden dargestellte Struktur der Tagung spiegelt eine angedachte mögliche Gliederung des Handbuchs wider.

I. Theoretische Grundlagen

1. Spannungsfelder und Schnittmengen von Wissen und Gebrauch

Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur hat Anteile an epistemischen und praxeologischen Kategorien, die sich in ihr verbinden und dabei spezifische Relationen ausbilden, die für das literarische Feld konstitutiv sind (Bourdieu 1999). Dient die Aufzeichnung von Wissen vornehmlich den Zwecken der Vergewisserung, Traditionsbildung und Archivierung, meint Gebrauch die intendierte und/oder potentielle Operationalisierung des Wissens in der sozialen Praxis. Zur Bestimmung dieser Relationen bildet das historisch-kulturwissenschaftliche Forschungsfeld von Wissen, Wissensordnung und Wissensproduktion im Mittelalter und der Frühen Neuzeit den Horizont (zuletzt Kintzinger/Steckel 2015; Füssel 2018; Rexroth 2018; Rexroth/Schröder-Stapper 2018; Füssel/Rexroth/Schürmann 2019), insbesondere die Frage, auf welchen Grundlagen und in welcher Weise die Wissens- und Gebrauchsliteratur die Zwecke der Tradierung, Traditionsbildung, Archivierung, Publikation und Identitätsbildung innerhalb fachlicher Communities medial und materialiater bewerkstelligt.

2. Ansätze der historischen Praxeologie

Am anderen Ende des Spannungsfeldes, in dem sich die intentional auf Anwendung von Wissen zielende historische Wissens- und Gebrauchsliteratur befindet, bildet das seit der Proklamation eines „practical turn“ produktive Forschungsfeld der historischen Praxeologie einen wichtigen Hintergrund (grundlegend Reckwitz 2003; zuletzt Brendecke 2015, Freist 2015, Haasis/Rieske 2015). Die literarische Praxis und die potentielle Praxis operationalisierten Wissens lassen sich nicht zur Deckung bringen, denn die Anwendung von Wissen bildet ein grundlegendes Denkmodell, das aber keineswegs der sozialen Wirklichkeit entspricht. Daher ist nach dem Verhältnis von Wissens- und Gebrauchsliteratur zur Praxis zu fragen. Dabei ist die Wissensproduktion durch Schreiben und Lesen selbst eine Praxis sui generis. Ökonomische und soziale Praktiken wie die Organisation des Handwerks, des Handels, der Dienstleistungen, des politischen Regiments etc. stellen Bedingungen der Literarisierung von Wissen und Gebrauch dar und zahllose Praktiken (Musizieren, Heilen, Sammeln, Bauen, Spielen, Beten etc.) bedingen eine entsprechende Literatur. Welche sind die Handlungsräume, in denen sich soziales und literarisches Handeln abspielt (Haushalt, Werkstatt, Studio, Labor, Universität, Skriptorium, Offizin, Kunst- und Wunderkammer, Bibliothek etc.)?

3. Text- und medientheoretische Aspekte von Wissens- und Gebrauchsliteratur

Wenn die Anwendung des Wissens selbst außerhalb der Wissens- und Gebrauchsliteratur liegt, dann bildet die Einschreibung potentieller und/oder intendierter Anwendung in die mediale Gestalt dieser Literatur ihr unterscheidendes Merkmal. Das aus der Soziologie entlehnte Konzept der Agency, einer auch Objekten innewohnenden Handlungsfähigkeit (vgl. Roßler 2016, S. 84-123), wie auch das aus der (insbesondere archäologischen) Objektforschung in die (Text-)Linguistik übernommene Konzept der Affordanz, des Angebots- und Aufforderungscharakters von Medien, erscheinen uns als fruchtbare Ansätze zur medientheoretischen Schärfung der Definition von Wissens- und Gebrauchsliteratur (Zillien 2008). Welche Praktiken der medialen Einschreibung von Gebrauch sind charakteristisch für historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?

4. Zentrierung des literarischen Feldes der Wissens- und Gebrauchsliteratur

Die Definition und Beschreibung der unterscheidenden Merkmale der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur bedarf der Klärung, welche Schnittmengen und Differenzen sich zwischen ihr und den anderen literarischen Feldern der Vormoderne ergeben. Eine scharfe und eindeutige Abgrenzung zur ‚ästhetischen Literatur‘, zur (reinen) Wissensliteratur, die nicht zum Gebrauch auffordert, wie z. B. die Enzyklopädik, zur religiösen Gebrauchsliteratur und zur pragmatischen Schriftlichkeit ist vielfach nicht möglich. Diese Schnittmengen und Differenzen sind im Hinblick auf verschiedene Merkmale und Funktionen der Texte und Medien differenziert zu beschreiben, z. B. als geistlich/weltlich, fiktional/realistisch bzw. faktual, unterhaltend/belehrend etc. Die Bestimmung solcher Merkmalsbündel will statt einer kategorialen Abgrenzung des literarischen Feldes eine Zentrierung und Verhältnisbestimmung innerhalb des literarischen Gesamtensembles von Überlieferung, Institutionen, Diskursen und Praktiken ermöglichen.

II. Welche Parameter bestimmen die einzelnen Textkorpora der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur?

Mit der Darstellung der jeweiligen korpusbildenden Parameter wollen wir neben der theoretisch fundierten Perspektivierung und zeitgemäßen Standortbestimmung historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur vor allem die Datengrundlage, ihr Design und die methodischen wie empirischen Auswertungsverfahren in den Blick rücken. Da wir, wie oben bereits ausgeführt, Literatur im weiteren Sinne als Ensemble medialer Komponenten und in ihrer materiellen Repräsentation begreifen, stellt sich die Frage nach den zugrunde liegenden Korpora nicht erst in zweiter Linie, sondern bestimmt wesentlich die Formulierung von Aussagen zu den genannten Kernaspekten mit.

Unter Berücksichtigung des Erschließungs- und Forschungsstandes sind die Ziele und Funktionen der Korpusbildung und -beschreibung neu zu formulieren: Trotz erheblicher Fortschritte seit den 1960er-Jahren sind viele Texte der Wissens- und Gebrauchsliteratur nur rudimentär erschlossen, (wenn überhaupt) lediglich auszugsweise oder in methodisch veralteten Ausgaben ediert, die für viele, insbesondere sprachhistorische Fragestellungen nicht nutzbar sind (hier sei nur exemplarisch auf normalisierte medizinhistorische Editionen hingewiesen, wie z.B. des volkssprachlichen Regimen sanitatis, des deutschen Salernitanischen Arzneibuchs oder des hochdeutschen Bartholomäus). Bestand und Überlieferung der hier besonders relevanten kurzen Textformen liegen weitgehend im Dunkel.[2] Eine der größten Herausforderungen des Forschungsfeldes stellt die schiere Textmenge dar. Schätzungsweise fallen je nach Definition bis zu 90 Prozent der deutschsprachigen Textproduktion des 14. und 15. Jahrhunderts in die Kategorie Gebrauchsliteratur (vgl. Ruh 1979: 2; Brandis 1997: 47f.; zu den Abgrenzungsproblemen Müller 1996: 596–598).

Wird die Zusammenstellung, Erfassung und Edition historischer Wissens- und Gebrauchstexte bislang eher von partikularen disziplinären Interessen oder spezifischen Themenstellungen geleitet, erscheint es uns – vor dem Hintergrund der digitalen Wende in den Kulturwissenschaften einerseits und der Beschränktheit von Ressourcen einzelner Forschender andererseits – nunmehr geboten, neue Standards zu entwickeln, die den Ansprüchen sowohl der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, der Sprach- und Literaturwissenschaft, der Buch- und Bildwissenschaften genügen. Gerade die Möglichkeiten der Digitalisierung, der digitalen Aufbereitung und der gemeinsamen Ressourcennutzung eröffnen neue Wege für die transdisziplinäre und kollaborative Erschließung von Textkorpora, wie die Bestrebungen der letzten Jahre zeigen (vgl. z.B. Kösser u.a. 2015, Klug/Kranich 2015).

Intensiv zu diskutieren sind des Weiteren die Verfügbarkeit und Aufbereitung von Quellen. Zwar ist inzwischen infolge der zahlreichen Digitalisierungsinitiativen in Bibliotheken ein deutlich besserer Zugang zu Quellen gewährleistet (Habermann 2014: 16; Klein 2014: 33),[3] doch sind die Möglichkeiten der Auswertung und wissenschaftlichen Einordnung des digitalisierten Textmaterials – gerade auch mit den Methodiken der digitalen Geisteswissenschaften – für das Feld der Wissens- und Gebrauchsliteratur erst noch auszumessen. Dafür müssen Kriterien formuliert werden, die einen interdisziplinären Gedankenaustausch gleichermaßen voraussetzen wie ermöglichen. In der Frage nach einer geeigneten systematischen Annäherung verbinden sich demnach analoge Forschung und Digital Humanities, denn man wird bald „Strategien entwickeln und realisieren müssen, die die nunmehr gesicherte Textverfügbarkeit durch spezifische Gliederungs- und Kategorisierungsmaßnahmen für unterschiedlichste Fragestellungen und Theoriezusammenhänge auch wirklich fruchtbar macht“ (Klein 2014: 33). Unmittelbar daran schließen sich editorische Überlegungen an, z.B. zu

  • grundlegenden Texterfassungsmodellen,
  • Formen der Textaufbereitung und Auszeichnungen,
  • Arbeitsroutinen und Best-Practices-Verfahren für Digitale Editionen,
  • Entwicklung und Bereitstellung von Handwritten-Text-Recognition-Modellen für bestimmte Unterkorpora.

Im Hinblick auf diese Ziele dient die Präsentation konkreter Untersuchungskorpora durch die Mitglieder des Netzwerks HWGL der Reflexion der jeweiligen empirischen Grundlagen: Über die Darstellung des methodischen Zugriffs soll die Relevanz einzelner medialer Komponenten herausgestellt werden. Die Definition einzelner Parameter (Sprache, Zeit, Form, Materialität usw.) trägt zur Schärfung, aber auch zur (auswertungsbedingt notwendigen) Abgrenzung bei:

  • Diskursive Formationen: Welche Gegenstände, welche Fächer oder Themen, welche Wissensordnungen bedingen ein definiertes Segment der Wissens- und Gebrauchsliteratur?
  • Chronologie: Über welche Zeiträume erstreckt sich die Produktion, Überlieferung und Rezeption von Textkorpora? Wie definieren sich „Anfänge“ und „Ende“ eines Textkorpus? Wann kommt es zu Konjunkturen?
  • Sprache: Welche Sprachen (Latein, Volkssprache) konstituieren ein Textkorpus? Mit welchen sprachlichen Mitteln (fachsprachlichen Codes) spezifiziert sich ein Textkorpus?
  • Überlieferung/Tradition: Welche spezifischen Formen von Überlieferung kennzeichnen ein Textkorpus? In welcher Weise konstituiert die Überlieferung eine spezifische (fachliche) Tradition?
  • Affordanz/Agency: In welche Relation stellt ein Textkorpus das in ihm überlieferte Wissen und dessen Operationalisierung? Mit welchen medialen Strategien (Affordanzen) wird diese Relation erzielt?
  • Medien- und Textformen/-sorten: Welche Medien und Textsorten/literarischen Gattungen sind typisch für ein Textkorpus? Welche spezifische Medialität und Materialität kennzeichnet ein Textkorpus?

Nicht zuletzt soll über die Konkretisierung der Zusammensetzung und des spezifischen Zuschnitts des Quellenmaterials zur Beantwortung der grundlegenden Fragestellungen beigetragen und die Forschungsgegenstände so an die Theoriebildung rückgebunden werden. Denn die grundlegenden theoretischen Überlegungen müssen in einem hermeneutischen Prozess aus der empirischen Forschung und Methodenreflexion heraus überprüft, korrigiert und gegebenenfalls modifiziert werden.

Literaturverzeichnis

  • Assion, Peter: Altdeutsche Fachliteratur (Grundlagen der Germanistik 13), Berlin 1973.
  • Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes, übers. v. Bernd Schwibs/Achim Russer, Frankfurt a. M. 1999.
  • Brandis, Tilo: Die Handschrift zwischen Mittelalter und Neuzeit. Versuch einer Typologie, in: Gutenberg-Jahrbuch 72 (1997), S. 27–57.
  • Brendecke, Arndt (Hg.): Praktiken der Frühen Neuzeit. Akteure, Handlungen, Artefakte (Frühneuzeit-Impulse 3), Köln / Weimar / Wien 2015.
  • Crossgrove, William: Die deutsche Sachliteratur des Mittelalters, (Germanistische Lehrbuchsammlung 63) Bern 1994.
  • Eis, Gerhard: Mittelalterliche Fachliteratur, (Sammlung Metzler. Realienbücher für Germanisten Abt. Literaturgeschichte), zweite, durchges. Aufl., Stuttgart 1967.
  • Freist, Dagmar (Hg.): Diskurse – Körper – Artefakte. Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung (Praktiken der Subjektivierung 4), Bielefeld 2015.
  • Füssel, Marian (Hg.): Höfe und Experten. Relationen von Macht und Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit, Göttingen 2018.
  • Füssel, Marian; Rexroth, Frank; Schürmann, Inga (Hg.): Praktiken und Räume des Wissens. Expertenkulturen in Geschichte und Gegenwart, Göttingen 2019.
  • Haage, Bernhard Dietrich; Wegener, Wolfgang: Deutsche Fachliteratur der Artes in Mittelalter und früher Neuzeit (Grundlagen der Germanistik 42), Berlin 2007.
  • Haasis, Lucas; Rieske, Constantin: Historische Praxeologie. Zur Einführung, in: dies. (Hg.): Historische Praxeologie. Dimensionen vergangenen Handelns, Paderborn 2015, S. 7–54.
  • Habermann, Mechthild: Mittelalterlich-frühneuzeitliche Fachprosa als Gegenstand der historischen Pragmatik, in: Lenka Vaňková (Hg.): Fachtexte des Spätmittelaters und der Frühen Neuzeit als Objekt der Fachsprachen- und Fachprosaforschung: Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachen­forschung, Berlin 2014, S. 11–30.
  • Heiles, Marco: Überlieferungsgeschichte als Graph. Zur Identifizierung und Darstellung von Überlieferungsnetzen handschriftlich tradierter Rezepte in Datenbanken, in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften 2022, DOI: 10.17175/2022_001.
  • Kintzinger, Martin; Steckel Sita (Hg.): Akademische Wissenskulturen. Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 13), Basel 2015.
  • Klein, Wolf Peter: Alte Fragen, neue Antworten? Digitale Perspektiven der Erforschung alter Fachprosa, mit besonderer Berücksichtigung sprachwissenschaftlicher Aspekte, in: Lenka Vaňková (Hg.): Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Lingua historica Germanica 7), Berlin 2014, S. 31–46.
  • Klug, Helmut W.; Kranich, Karin: Das Edieren von handschriftlichen Kochrezepttexten am Weg ins digitale Zeitalter. Zur Neuedition des Tegernseer Wirtschaftsbuches, in: Thomas Bein (Hg.): Vom Nutzen der Editionen. Zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte (Beihefte zu editio 39), Berlin/ Boston 2015, S. 121–137.
  • Kösser, Sylwia: Leipold, Aletta; Gießler, André; Solms, Hans-Joachim: Zwischen Online-Korpus und Buch – Die Hybridedition der Wundarznei des Heinrich von Pfalzpaint, in: Thomas Bein (Hg.): Vom Nutzen der Editionen (Beihefte zu editio 39), Berlin 2015, S. 167–184.
  • Müller, Jan-Dirk: Art. Gebrauchsliteratur, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik 3, Tübingen 1996, S. 587–605.
  • Reckwitz, Andreas: Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken. Eine sozialtheoretische Perspektive, in: Zeitschrift für Soziologie 32 (2003), S. 282–301.
  • Rexroth, Frank: Fröhliche Scholastik. Die Wissenschaftsrevolution des Mittelalters, München 2018.
  • Rexroth, Frank; Schröder-Stapper, Teresa (Hg.): Experten, Wissen, Symbole. Performanz und Medialität vormoderner Wissenskulturen (Historische Zeitschrift. Beihefte [Neue Folge] 71), Berlin / Boston 2018.
  • Roßler, Gustav: Der Anteil der Dinge an der Gesellschaft. Sozialität – Kognition – Netzwerke (Technik – Körper – Gesellschaft 6), Bielefeld 2016.
  • Ruh, Kurt: Poesie und Gebrauchsliteratur, in: Volker Honemann, Kurt Ruh, Bernhard Schnell und Werner Wegstein (Hgg.): Poesie und Gebrauchsliteratur im deutschen Mittelalter. Würzburger Colloquium 1978, Tübingen 1979, S. 1–13.
  • Zillien, Nicole: Die (Wieder-)Entdeckung der Medien. Das Affordanzkonzept in der Mediensoziologie, in: Sociologia Internationalis 46 (2008): S. 161–181.

Jupiterkinder in Tübingen, Universitätsbibliothek, Md 2, fol. 268r, Bildausschnitt, gemeinfrei

D – Liste der Referentinnen und Referenten

  1. PD Dr. Barbara Aehnlich (Universität Bremen/Friedrich-Schiller-Universität Jena), Germanistische Sprachwissenschaft, Thema: Rechtsliteratur zwischen Wissen und Anwendung
  2. Timo Bülters, M.A. (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Germanistische Mediävistik, Thema: Ansätze der historischen Praxeologie: Heilkundliche Texte als exemplarisches Korpus
  3. Dr. Eric Burkart (Universität Trier), Mittelalterliche Geschichte, Thema: Textkorpus Kampfliteratur
  4. Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Germanistische Mediävistik / Skandinavistik, Thema: Zentrum und Peripherie der Wissens- und Gebrauchsliteratur – Eine beispielhafte Betrachtung (Heilkundliche Rezepte, Gebete; scholastische Traktate und Offenbarungen) (Tagungsorganisation)
  5. MMag. Barbara Denicolò (Paris-Lodron-Universität Salzburg), Mittelalterliche Geschichte, Thema: Textkorpus Kochrezepte
  6.  Dr. Stephan Ebert (Technische Universität Darmstadt), Mittelalterliche Geschichte, Thema: Vom Buch in die Küche? Zur praktischen Rezeption diätetischer und kulinarischer Literatur im deutschsprachigen Raum des ausgehenden Mittelalters – ein Beispiel aus dem Rheingau
  7. Prof. Dr. Thomas Gloning (Justus-Liebig-Universität Gießen), Germanistische Sprachwissenschaft, Thema: Mediale Affordanzen und kommunikative Handlungsoptionen in der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur. Sprachwissenschaftliche Perspektiven
  8. Dr. Marco Heiles (RWTH Aachen University), Germanistische Mediävistik, Thema: Spielbücher, Prognostiken und Textamulette als manuscript agents (Tagungsorganisation)
  9. Dr. Helmut W. Klug (Karl-Franzens-Universität Graz), Digital Humanities / Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Kochrezepte
  10. Sylwia Kösser, M.A. (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Wundarznei/Chirurgie
  11. PD Dr. Stefan Laube (Humboldt-Universität zu Berlin), Kulturwissenschaft, Thema: Books of Secrets
  12. Prof. Dr. Christina Lechtermann (Ruhr-Universität Bochum), Germanistische Mediävistik, Thema: Affordanz und Operationalität
  13. Andrea van Leerdam, M.A. (Universiteit Utrecht), Buchwissenschaft, Thema: Healthy bodies, healthy souls? The dynamics of knowledge types and uses of ‘Calendars of Shepherds’
  14. Dr. Sven Limbeck (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel), Abteilung Handschriften und Sondersammlungen, Thema: Wissens- und Gebrauchsliteratur in den literarischen Feldern des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Tagungsorganisation)
  15. Prof. Dr. Frank Rexroth (Georg-August-Universität Göttingen), Mittlere und Neuere Geschichte, Thema: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft
  16. Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Jagdliteratur (Tagungsorganisation)
  17. Dr. Ylva Schwinghammer (Paris-Lodron-Universität Salzburg), Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Arzneibücher
  18. Dr. Antje Wittstock (Freie Universität Berlin), Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Alchemie

Moderation/Kommentar:

  1. Dr. Sarah Ihden (Universität Hamburg), Germanistische Sprachwissenschaft
  2. Dr. Ina Cathrin Serif (Universität Basel), Mittlere und Neuere Geschichte

 

Denker aus Daniel Stoltzius von Stoltzenberg: Viridarium Chymicum Figuris Cupro In Cisis Adornatum, Et Poeticis picturis illustratum. Francofurti 1624, gemeinfrei

E – Programm

Montag, 29. August 2022

Moderation: Marco Heiles, Sven Limbeck

13.30 Ankunft
14.00

Begrüßung: Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?
Ziele der Tagung und Konzept des Handbuchs

Kathrin Chlench-Priber, Marco Heiles, Sven Limbeck, Simone Schultz-Balluff

14.45 Kaffeepause
15.00

Panel I.1: Spannungsfelder und Schnittmengen von Wissen und Gebrauch

Prof. Dr. Frank Rexroth: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft

Andrea van Leerdam, M. A.: Healthy bodies, healthy souls? The dynamics of knowledge types and uses of ‘Calendars of Shepherds’

17.00 Kaffeepause und Snack
17.30

Panel II.1: Textkorpora der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur I

Impulsvorträge entlang eines Fragebogens (15 min) und Diskussion

Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff: Jagdliteratur

Dr. Antje Wittstock: Alchemie

Dr. Eric Burkart: Kampfliteratur

19.00 Abendessen

 

Dienstag, 30. August 2022

Moderation: Kathrin Chlench-Priber, Sarah Ihden, Simone Schultz-Balluff, Ina Serif

9.00

Panel I.2: Ansätze der historischen Praxeologie

Dr. Stephan Ebert: Vom Buch in die Küche? Zur praktischen Rezeption diätetischer und kulinarischer Literatur im deutschsprachigen Raum des ausgehenden Mittelalters – ein Beispiel aus dem Rheingau

PD Dr. Barbara Aehnlich: Rechtsliteratur zwischen Wissen und Anwendung
Timo Bülters, M.A.: Heilkundliche Texte als exemplarisches Korpus

11.00 Kaffeepause
11.30

Panel II.2: Textkorpora der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur II

Impulsvorträge entlang eines Fragebogens (15 min) und Diskussion

Dr. Helmut W. Klug und MMag. Barbara Denicolò: Kochrezepte

Dr. Ylva Schwinghammer: Arzneibücher

Sylwia Kösser, M.A.: Chirurgie

PD Dr. Stefan Laube: Books of Secrets

13.30 Mittagessen
14.30

Panel I.3: Text- und medientheoretische Aspekte von Wissens- und Gebrauchsliteratur

Prof. Dr. Thomas Gloning: Mediale Affordanzen und kommunikative Handlungsoptionen in der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur. Sprachwissenschaftliche Perspektiven

Prof. Dr. Christina Lechtermann: Affordanz und Operationalität

Dr. Marco Heiles: Spielbücher, Prognostiken und Textamulette als ‚manuscript agents‘

16.30 Kaffeepause 
17.00

Panel II.3: Vorstellung ausgewählter Handschriften und Drucke der Sammlung

Dr. Sven Limbeck

18.30

Abendessen

 

Mittwoch, 31. August 2022

Moderation: Sarah Ihden, Ina Serif

9.00

Panel I.4: Zentrierung des literarischen Feldes der Wissens- und Gebrauchsliteratur

Dr. Sven Limbeck: Wissens- und Gebrauchsliteratur in den literarischen Feldern des Mittelalters und der frühen Neuzeit

Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber: Zentrum und Peripherie der Wissens- und Gebrauchsliteratur – Eine beispielhafte Betrachtung (Heilkundliche Rezepte, Gebete; scholastische Traktate und Offenbarungen)

10.30 Kaffeepause
11.00

Abschluss: Das Handbuch Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur

Kathrin Chlench-Priber, Marco Heiles, Sven Limbeck, Simone Schultz-Balluff

13.00 Mittagessen 

[1] Programme online unter https://hwgl.hypotheses.org/category/veranstaltungshinweise. Das vorausgehende 1. Netzwerktreffen diente noch vor allem zur Konsolidierung der Gruppe und dem ausformulieren gemeinsamer Ziele.

[2] Neue Forschungsansätze bietet hier beispielsweise das Projekt ‚CoReMa – Cooking Recipes of the Middle Ages: Corpus, Analysis, Visualization‘: https://corema.hypotheses.org. Vgl. auch Heiles 2021.

[3] Vgl. hierzu auch die noch in den Anfängen befindliche Online-Datenbank zur Geschichte der Deutschen Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700: http://kallimachos.de/fachtexte/index.php/Hauptseite


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)

ZENODO

(PDF mit aktualisiertem Programm)


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Kathrin Chlench-Priber, Marco Heiles, Sven Limbeck und Simone Schultz-Balluff, Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Tagungskonzept und Programm, in: Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur, 13.06.2022, https://hwgl.hypotheses.org/1801. (aktualisertes PDF: DOI 10.5281/zenodo.7515385).

Neuerscheinungen

Vor kurzem ist Bernhard Schnells Neuedition des ‚Bartholomäus‘ herausgekommen, auf die ich hier unbedingt hinweisen möchte:

Bernhard Schnell (Hg.), ‘Bartholomäus’. Neuedition des Arzneibuchs mit Einleitung, Übersetzung und Glossar (Publikationen aus dem Kolleg ‘Mittelalter und Frühe Neuzeit’ 9), Würzburg 2022.

Klappentext:

Der um 1200 im Südosten des deutschen Sprachraums entstandene ›Bartholomäus‹ gehört zu den ältesten und zugleich wirkmächtigsten Arzneibüchern in deutscher Sprache. Berthold von Regensburg, ein berühmter Prediger, zählte seinen Autor zu den größten Meistern der Arzneikunst. Von der hohen Wertschätzung des Werks zeugt auch eine reiche Überlieferung – Abschriften, Bearbeitungen, Kompilationen, Auszüge und Übersetzungen – aus dem gesamten deutschen Sprachgebiet, eine Überlieferung, die erst im 16. Jahrhundert abbricht. Die editorische Erschließung konnte der kulturhistorischen Bedeutung des ›Bartholomäus‹ bislang freilich wegen der überaus komplexen Text- und Überlieferungsgeschichte – keine Handschrift gleicht einer anderen – kaum gerecht werden. Die hier vorgelegte Neuedition erschließt synoptisch die beiden wichtigsten Etappen der Textentfaltung in ihrer Frühzeit: die bairische Erstfassung und die im Ostmitteldeutschen entstandene Überarbeitung. Die Ausgangsfassung wird nach einer Leithandschrift auf der Basis aller frühen Textzeugen kritisch herausgegeben, die Bearbeitung dagegen nach dem ältesten vollständigen Textzeugen; beide Fassungen werden zudem übersetzt. Eine umfangreiche Einleitung informiert über Autor und Werk im Kontext der Gattungsgeschichte, sichtet die bisherige Forschung, bietet einen Abriss der Überlieferungs- und Textgeschichte sowie umfangreiche Handschriftenbeschreibungen. Ein Glossar erschließt den Wortschatz der beiden Textfassungen für nichtgermanistische Interessenten.

Buchcover von  'Bartholomäus'. Neuedition des Arzneibuchs mit Einleitung, Übersetzung und Glossar
‘Bartholomäus’. Neuedition des Arzneibuchs mit Einleitung, Übersetzung und Glossar

Hinwiesen möchte ich außerdem auf die folgenden für die historische Wissens- und Gebrauchstextforschung relevanten Neuerscheinungen, die ich unsystematisch gesammelt habe. Hinweise auf weitere Neuerscheinungen nehme ich gerne entgegen.

  • Michael A. Conrad, Ludische Praxis und Kontingenzbewältigung im Spielebuch Alfonsʼ X. und anderen Quellen des 13. Jahrhunderts. Spiel als Modell guten Entscheidens, Berlin/Boston 2022.
  • Stephan Hoppe und Christoph Graf Waldburg Wolfegg (Hrsg.), Das Wolfegger Hausbuch. Was ein Fürst an der Schwelle zur Neuzeit wissen musste. Darmstadt 2022.
  • Sarah Neville, Early Modern Herbals and the Book Trade. English Stationers and the Commodification of Botany. Cambridge 2022. https://doi.org/10.1017/9781009031615.
  • Donna A. Seger, The Practical Renaissance. Information Culture ans the Quest for Knowledge in Early Modern Engand, 1500-1640. London 2022.
  • Tina Terrahe, Von Penisraub und Fehlgeburt. Unfruchtbarkeit und Impotenz-Zauber im ‚Malleus maleficarum‘ des Heinrich Kramer (Institoris) und in Johannes Hartliebs ‚Secreta mulierum‘, in: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung 26 (2021), https://doi.org/10.17885/heiup.mial.2021.2.24452.

4. HWGL-Abendkolloquium, 02.06.2022

Das Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur lädt herzlich zum 4. HWGL-Abendkolloquium am Donnerstag, dem 02.06.2022 um 18–20 Uhr ein.

Programm:

Almut Mikeleitis-Winter: “mit altchetenen uuorten – Früheste Überlieferung und aktuelle Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch

Sarah Ihden: Historische deutsche Fachtexte der Musiklehre

Onlineveranstaltung, 02.06.2022, 18-20 Uhr (s.t.)

Die Veranstaltungen finden über Zoom statt:
https://rwth.zoom.us/j/99596648054?pwd=di9xU080OCsydEF0eldydnpVN09qZz09
Meeting-ID: 995 9664 8054
Kenncode: 968167

3. HWGL-Abendkolloquium am 7. April 2022

Das Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchliteratur lädt herzlich zum 3. HWGL-Abendkolloquium am 7. April 2022 ein:

3. HWGL-Abendkolloquium

Tina Terrahe: Wort – Wirkung – Wunder. Sprache und Macht in der Vormoderne zwischen Religion, Magie und Medizin

Pia Eckhart: Der Fasciculus medicine und die Kranken. Heilkundliches Wissen als Aushandlungsprozess


Onlineveranstaltung, 7. April 2022, 18–20 Uhr

Die Veranstaltung findet über Zoom statt:
https://rwth.zoom.us/j/99596648054?pwd=di9xU080OCsydEF0eldydnpVN09qZz09

Meeting-ID: 995 9664 8054
Kenncode: 968167

Weitere Termine:

Veranstaltungshinweis: Unheil bannen – Ordnung stiften. Frühmittelalterliche Segen, Beschwörungen und Zaubersprüche zwischen Religiosität, Magie und Medizin

Vom 31. August 2022 bis zum 2. September 2022 wird im Kloster Lorsch ein von PD Dr. Tina Terrahe (Universität Marburg) und Dr. Hermann Schefers (UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch) organisiertes und von der Fritz Thyssen Stiftung unterstütztes Wisenschaftliches Colloquium zu den frühmittelalterlichen Segen, Beschwörungen und Zaubersprüchen stattfinden, dessen Abstract wir hier gerne mitteilen. Programm und Konzept der Tagung wurde als PDF auf der Seite der Universität Marburg veröffentlicht.

Abstract

Frühmittelalterliche Segen, Beschwörungen und Zaubersprüche gehören zu den ältesten volkssprachlichen Schriftzeugnissen und sie entstehen vor einem praktisch-apotropäischen Interessenshorizont: Man möchte mit ihnen Krankes heilen, Wertvolles schützen und Gefahren abwenden. Aufgrund ihrer narrativen Elemente handelt es sich bei diesen Texten um Kleinst-Epik, die zugleich auch performative Aspekte und Handlungsanweisungen integriert. Mit medizinischen, religiösen oder auch (pseudo-) magischen Mitteln versucht diese Literatur, eine aus den Fugen geratene Ordnung wiederherzustellen. Kulturhistorisch ist an diesen Texten ihre Hybridität signifikant, da sie aus moderner Perspektive zwischen Religion, Magie und Medizin changieren, dabei aber identische Motive verfolgen. Kodikologisch ist ihre Liminalität bemerkenswert: In den frühen Handschriften ist kein eigentlicher Platz für die Sprüche vorgesehen, weshalb sie zunächst meist als Streuüberlieferung mehr oder minder zufällig an den Rändern anderer Texte oder auf ursprünglich freigelassenen Blättern eingetragen werden.
Statt auf der alten Dichotomie von christlichen und heidnischen oder auch antik-magischen Einflüssen zu beharren, können mithilfe einer ganzheitlichen Erschließung des Überlieferungsbefundes Rückschlüsse auf ein universelleres religiöses Verständnis der Zeit gezogen werden. Im Zentrum des Colloquiums soll deshalb die Frage nach dem ganz konkreten Zusammenhang zwischen den (Rand-)Eintragungen und den Haupttexten oder -codices stehen; dies unter dem Blickwinkel der Praxeologie: Wozu benutzte man die Handschrift und welchen Sinn machte der Eintrag im jeweiligen Gebrauchskontext? Warum wurde der Spruch gerade auf diesem Blatt eingetragen und wie kam der/die Rezipient*in auf die Idee, ihn in ebendiesen Codex – möglicherweise auch absichtlich kopfständig – zu annotieren? Bestätigen die Überlieferungsbefunde, dass antike magisch-medizinische Texte in karolingischen Klöstern alltägliche Gebrauchstexten waren und in welchem Zusammenhang steht die Gebrauchsfunktion dieser apotropäischen Literatur zum kodikologischen und kulturellen Kontext?

 

Veranstaltungshinweis: Vom Buch aufs Feld – vom Feld ins Buch. Verflechtungen von Theorie und Praxis in Ernährung und Landwirtschaft (ca. 1300–1600)

Vom 31.03.2022 bis zum 02.04.2022 findet im Kloster Lorsch eine von Dr. Stephan F. Ebert und Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk (Mittelaterliche Geschichte, TU Darmstadt) organisierte Tagung zu den Verpflechtungen von Theorie und Praxis in der Landwirtschaft des 14. bis 17. Jahrhunderts statt, in der auch die Rolle der historische Wissens- und Gebrauchsliteratur ein wesentlicher Diskussionspunkt sein wird. Das Tagungsprogramm teilen wir deshalb im folgenden gerne mit. Die Tagung wird auch über Zoom übertragen. Interessenten an einer digitalen Teilnahme können sich bis zum 20.03.2022 bei Dr. Stephan Ebert anmelden: ebert@pg.tu-darmstadt.de.

‘Tacuinum Sanitatis’ (Handbuch der Gesundheit), lat. mit deutscher Übersetzung, Paris, Bibl. Nationale, Ms. lat. 9333, fol. 42r (Digitalisat)

Vom Buch aufs Feld – vom Feld ins Buch. Verflechtungen von Theorie und Praxis in Ernährung und Landwirtschaft (ca. 1300–1600)

In der Gegenwart führt der menschengemachte Klimawandel in der Landwirtschaft, der Nahrungsmittelproduktion und -konsumption zu intensiven Debatten. Die industrielle Land- und Viehwirtschaft steht in der Kritik, das Klima anzuheizen. Es entwickeln sich daher alternative Ansätze; neue Interaktionsformen zwischen Mensch und Natur entstehen. Durch moderne Techniken und Medien wandeln sich in der Gegenwart zugleich die Informationsmöglichkeiten und die Nahrungsmittelbeschaffung tiefgreifend. Doch auch in der Vergangenheit haben Umbruchszeiten tiefgreifende Transformationsprozesse von Wirtschaftsweisen und Konsumverhalten ausgelöst.

Unter anderem klimatische Trends seit dem Einsetzen der Kleinen Eiszeit (ca. 1300), die europäische Hungerkrise (1315–1317) oder die Große Pest (1347–1352) führten zur Umwälzung gesellschaftlicher Verhältnisse, die auf die Landwirtschaft sowie den Anbau von Sonderkulturen wie etwa den Obst- und Weinbau Auswirkungen hatten. Durch den Humanismus und die Medienrevolution des 15. Jahrhunderts beschleunigt und vervielfältigt, wurde vermehrt klassische Fachliteratur in die Volkssprachen übertragen und auf diese Weise einem breiteren Rezipient*innenkreis zugänglich. Kulinarik und Diätetik sind daher bereits seit längerem Gegenstand der Germanistischen Mediävistik. Alte Wissensbestände über Agronomie und Diätetik wurde aber nicht nur kopiert, sondern auch um relevante Informationen zu witterungsbedingten Ansprüchen sowie unterschiedliche Wachstumsphasen bestimmter Pflanzen ergänzt. Durch den Columbian Exchange fanden dabei allmählich auch Nahrungsmittel der Neuen Welt (z. B. Mais, Paprika) Eingang in die Fachliteratur, wie beispielsweise das New Kreüterbuch von Leonhart Fuchs (1543) zeigt. Auch adlige Heiratsverbindungen sorgten für einen Austausch von Ernährungsgewohnheiten, die neuartige Anbauformen erforderlich machten (z. B. Spargel). ‚Verdichtungsorte des Wissens‘ wie Höfe, Städte und Klöster können hier als Impulsgeber verstanden werden, da dort aufgrund der intellektuellen, wirtschaftlichen und grundherrschaftlichen Ressourcen Expertenwissen am ehesten zusammenlief und weiterverbreitet werden konnte. Es ist kritisch zu diskutieren, in welchem Verhältnis hier Traditionswissen, Ansätze zur Empirie und praktisches Erfahrungswissen (z. B. local knowledge) zueinander standen. Verbanden sich diese Formen tatsächlich oder setzten sich bestimmte Formen durch und falls ja, unter welchen Bedingungen? Insgesamt, so die Annahme, konnten neue Interaktionsformen mit der biophysikalischen Umwelt entstehen, die als sozionaturale Schauplätze im Sinne der Wiener Schule der Umweltgeschichte aufgefasst werden können.

Die Tagung möchte hinter diese Prozesse und wechselwirkenden Dynamiken blicken und dabei nicht nur Fragen der Wissensaneignung und -distribution klären, sondern auch deren Auswirkungen auf die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse während der Zeit von 1300–1600 diskutieren: Inwiefern half insbesondere volkssprachliche Fachliteratur dabei, Wissen ‚vom Buch auf das Feld‘ zu bringen (oder umgekehrt) und inwiefern führten neues Wissen und neue Praktiken zu einer gesellschaftlich getragenen Umformung bestehender Ökosysteme?

Die Tagung findet in Präsenz in Lorsch statt und wird zugleich digital über Zoom übertragen. Interessierte an einer digitalen Teilnahme melden sich bitte bis zum 20. März 2022 bei Dr. Stephan Ebert: ebert@pg.tu-darmstadt.de.

Programm

Thursday, 31 March 2022

12 p.m. [CET] arrival
1 p.m. welcome

Section 1: Vom Buch aufs Feld I – Volkssprachen und der Einfluss neuer Medien / From Book to Field I – Vernacular Languages and the Influence of New Media
Chair: Jürgen Wolf (Marburg)

1:30 p.m.
Helmut W. Klug / Astrid Böhm (Graz): Kochrezeptsammlungen als Spiegel von Ernährungsgewohnheiten. Zum Erkenntnispotential einer Quellengattung
2:15 p.m.
Thomas Gloning (Giessen): Landwirtschaftliche Literatur in deutscher Sprache vom Mittelalter bis um ca. 1600

3 p.m. coffee break

3:30 p.m.
Christian Stadelmaier (Giessen): Verdichtungsorte von Wissen? Niederlassungen der Zisterzienser und ihr Umfeld mit Fokus auf das frühe 14. Jahrhundert
4:15 p.m.
Stefan Sonderegger (Zurich): Landwirtschaftliche Spezialisierungen in der südlichen Bodenseeregion im Spätmittelalter. Voraussetzungen, Akteure und Auswirkungen

6 p.m. keynote (in English)
Johannes Preiser-Kapeller (Vienna): New Crops for the New Rome? Tradition, Innovation and Dynamics of Agriculture in the Byzantine Empire and the (late) Medieval Eastern Mediterranean / Neue Früchte für das neue Rom? Tradition, Innovation und Dynamik der Landwirtschaft im Byzantinischen Reich und im (spät-)mittelalterlichen östlichen Mittelmeerraum

8 p.m. dinner

Friday, 1 April 2022

9 a.m. arrival

Section 2: Vom Buch aufs Feld II – Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Theorie (und Praxis) / From Book to Field II – Dietetics, Agriculture and Horticulture in Theory (and Practice)
Chair: Volkhard Huth (Bensheim/Darmstadt)

9:15 a.m.
Dominic Olariu (Marburg): Botanik am Übergang von der Handschrift zum Druckwerk. Pflanzenillustrationen in Kräuterbüchern des 15. und 16. Jahrhunderts
10:00 a.m.
Ansgar Schanbacher (Göttingen): Gärten und Ackerbau in religiösen Kontexten des 16. Jahrhunderts

10:45 a.m. coffee break

11 a.m.
Maximilian Schuh (Berlin): Grundherrschaft in Theorie und Praxis. Landnutzung und -verwaltung in der didaktischen Literatur zur Landwirtschaft in England zu Beginn des 14. Jahrhunderts
11:45 a.m.
Stephan F. Ebert (Darmstadt): Vom Buch aufs Feld? Zur praktischen Rezeption von ‚Fachliteratur‘ im deutschsprachigen Raum des ausgehenden Mittelalters

12:30 p.m. lunch

Section 3: Vom Feld ins Buch – Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Praxis (und Theorie) / From Field to Book – Dietetics, Agriculture and Horticulture in Practice (and Theory)
Chair: Rainer Schreg (Bamberg)

2 p.m.
Julian Wiethold (Metz): Landwirtschaft, Weinbau und Ernährung im Spätmittelalter und zu Beginn der Frühen Neuzeit (1300–1600). Neue archäobotanische Ergebnisse aus Lothringen, Ostfrankreich
2:45 p.m.
Andreas Dix (Bamberg): Sonderkulturen als historisch-geographisches Problem – Das Fallbeispiel Bamberg seit dem Spätmittelalter

3:30 p.m. coffee break

4 p.m. excursion Freilichtlabor Lauresham / Laboratory for Experimental Archaeology

7 p.m. evening lecture (in German)
Gerrit J. Schenk (Darmstadt): Gartenbau und Sonderkulturen am Oberrhein. Vom Lorscher Arzneibuch bis zum Pfälzer Duwak / Horticulture and special crops on the Upper Rhine. From the Lorsch Pharmacopoeia to the Palatinate Duwak

8:30 p.m. dinner

Saturday, 2 April 2022

9 a.m. arrival

Section 4: Globale Perspektiven / Global Perspectives
Chair: Stefan Knost (Halle)

9:15 a.m.
Antonio Sánchez de Mora (Seville): Documents from Spanish Archives to Study the Changes in American Agriculture, Ecosystems and Food during the Early Modern Age
10 a.m.
Fabian Kümmeler (Vienna): Granoturco (Maize) and the Columbian Exchange. Agriculture, Pastoralism, and Society in Premodern Southeast Europe

10:45 coffee break

11 a.m.
Chun Xu (Berlin): Terraforming the Mongol-Yuan Metropole. Yu Ji and His Campaign for Riziculture in Littoral Metropole
11:45 a.m.
summary und final discussion

12:30 p.m. refreshment / snacks

End of conference

Unser Blog hat jetzt eine ISSN-Nummer

Der Blog “Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur” hat jetzt eine ISSN-Nummer: ISSN  2748-8888.

Der Blog ist somit jetzt auch im Katalog der DNB und in der ZDB auffindbar.

‘Tacuinum Sanitatis’ (Handbuch der Gesundheit), lat. mit deutscher Übersetzung, Paris, Bibl. Nationale, Ms. lat. 9333, fol. 101v (Digitalisat)

Call for Papers: Die Welt im Bild. Bildenzyklopädien um 1500

Im Juli 2022 wird in Erlangen eine Tagung zu ‘Bayerischen Bid-Enzyklopädien’ stattfinden, deren Call for Papers wir hier gerne weiterverbreiten.

Die um 1523/24 von Benedictus Rughalm konzipierte und hergestellte ‘Bayerische Bild-Enzyklopädie’ ist in zwei recht unterschiedlichen Fassungen in den Handschriften Erlangen, Universitätsbibliothek, MS.B 200 und Kraków, Biblioteka Jagiellońska, Rkp. Przyb. 35/64 überliefert. Die Ezyklopädie stellt umfassende Wissensbestände in Bildern und Diagrammen dar und ist ein herausragendes Beispiel der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur. Das Spektrum reicht von der Schöpfung, Kosmologie, Geographie und Astronomie über Medizin, Naturkunde und Prognostik, bis hin zur Kriegs- und Kampfkunst, zur Malerei und Kalligraphie und vielem mehr. Dabei wird auch immer wieder praktisches Wissen in Bildern umgesetzt.

Einen ersten Überblick über die Vielfalt der Themengebite können die Handschriftenbeschreibungen von Pa Rudolph im Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften verschaffen (hier und hier), die auch die spärliche Forschungsliteratur verzeichnet. Eine umfassende Bestandsaufnehme der Krakauer Handschrift hat Ewa Chojecka 1982 vorgelgt. Ihre Arbeit ist mitlerweile online frei verfügbar.

Die Tagung im Sommer wird von einem Erlanger Forschungsprojekt unter der Lietung von Michele Ferarri verantstaltet, das die Erlanger Handschrift auch in einem Video vorstellt:

Ein Buch über die Welt. Die Erlanger Bildenzyklopädie des frühen 16. Jahrhunderts

Auch der Bayerischen Rundfunks hat bereits von dem Projekt berichtet.


CALL FOR PAPERS

Die Welt im Bild. Bildenzyklopädien um 1500 – Call for Papers

In der kulturhistorischen Umbruchszeit um 1500 erfolgte nicht nur eine mediale Revolution, welche die Kommunikationsformen erneuerte, sondern es wurden auch traditionelle Bestandteile des Wissenstransfers neu verhandelt, etwa die Beziehungen zwischen Text und Bild. Eine Bildenzyklopädie, welche um 1520 in Südostdeutschland entstand und in zwei unterschiedlich gestalteten handschriftlichen Exemplaren in Erlangen und Krakau erhalten ist, stellt ein bedeutendes Beispiel für die Umbruchsprozesse dieser Zeit dar. Die beiden Handschriften zeichnen sich durch ihren reichhaltigen Inhalt, die darin vertretenen Bild- und Texttraditionen sowie ihre Zusammensetzung aus. Im Rahmen eines breit aufgestellten Forschungsprojektes treffen sich vom 13. bis zum 15. Juli 2022 Spezialistinnen und Spezialisten aus Europa und Übersee in Erlangen und berichten über relevante Forschungsergebnisse zu den beiden Handschriften sowie zu ihrem allgemeinen kulturellen und intellektuellen Kontext. Den Öffentlichen Abendvortrag hält am Mittwoch, 13. Juli 2022, Jean-Claude Schmitt (EHESS Paris). Informationen finden sich unter:

https://www.mittellatein.phil.fau.de/forschung/#collapse_4

Die Projektleitung möchte Nachwuchskräften, insbesondere Doktoranden und Doktorandinnen unter 35 Jahren, die Möglichkeit geben, neue Forschungsprojekte vorzustellen, die einen Zusammenhang mit dem Erlanger Projekt aufweisen, namentlich auf den Gebieten der Astronomie bzw. der Astrologie (einschl. der Prognostik), der Geographie, der Kunstgeschichte, der Medizin (einschl. der Chirurgie und der Geburtsheilkunde), der Musikinstrumentenkunde, der Naturkunde, des Sports (Ringkampf und Fechten) und der Zoologie.

Interessentinnen und Interessenten sollen bis zum 15. Mai 2022 – bevorzugt per E-Mail – einen Lebenslauf sowie einen kurz erläuterten Vorschlag (inkl. Titel) für ihr Referat von max. 20 Minuten schicken an:

Dr. Stefan Weber
Friedrich- Alexander-Universität
Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
Kochstr. 4/3, D-91054 Erlangen
E-Mail: Stefan.Weber@fau.de

Die Referate können auf Deutsch und auf Englisch gehalten werden. Die ausgewählten Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftler erhalten nach der Tagung einen Pauschalbetrag für Reise- und Aufenthaltskosten von 250 €.

Neuerscheinung: Alchemie – Genealogie und Terminologie, Bilder, Techniken und Artefakte

Im Dezember 2021 ist ein neuer Tagungsband zur materiellen Kultur der Alchemie erschienen. Der Band geht auf ein Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel zurück. Die Beiträge befassen sich unter anderem mit der „alchemischen Überlieferung in Kodex und Manuskript“, „digitalen Erschließungsmethoden für alchemiche Texte“ und der „Materialität von Alchemiebüchern der Frühen Neuzeit“.

Alchemie – Genealogie und Terminologie, Bilder, Techniken und Artefakte. Forschungen aus der Herzog August Bibliothek, hrsg. von Petra Feuerstein-Herz und Ute Frietsch (Wolfenbütteler Forschungen 166), Wolfenbüttel 2021. 316 S. mit 75 S/W-Abb. und 16 Farbabb., ISBN 978-3-447-11529-2, € 78,-.

Weitere Informationen bietet der Verlag, der auch das Inhaltsverzeichnis online gestellt hat.

Thematisch folgt dieser Band auf ein Wolfenbütteler Heft von 2019:

Feurige Philosophie. Zur Rezeption der Alchemie, hrsg. von Petra Feuerstein-Herz (Wolfenbütteler Hefte 37), Wolfenbüttel 2019. 123 S., ISBN 9783447112727, € 16,80.

Auch hier gibt es weitere Informationen vom Verlag und ein Inhaltsverzeichnis.

Die ca. 2000 alchemichen Druckschriften der Herzog August Bibliothek wurden bereits 2014 bis 2017 über einen Thesaurus im Internetportal Alchemiegeschichtliche Quellen der Herzog August Bibliothek erschlossen, das auch eine thematische Bildsuche ermöglicht.

http://diglib.hab.de/drucke/153-2-phys/start.htm?image=00249

Abendkolloquiuen des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur

Das Netzwerk Historische Wissens und Gebrauchsliteratur lädt herzlich zu seinen virtuellen Abendkolloquien am 3 Februar, 7. April und 2. Juni 2022 ein.

Programm

2. HWGL Abendkolloquium, 03.02.2022, 18–20 Uhr

Eric Burkart: Die Verschriftlichung der Kampfkunst. Praktiken des Kämpfens als Wissensobjekte in den Fechtbüchern des 14.–16. Jahrhunderts

Ylva Schwinghammer: Das puech tichtet ein maister? Die deutschsprachige Bartholomäus-Arzneibuchüberlieferung zwischen Varianz und Stabilität

3. HWGL Abendkolloquium, 07.04.2022, 18–20 Uhr

Tina Terrahe: Wort – Wirkung – Wunder. Sprache und Macht in der Vormoderne zwischen Religion, Magie und Medizin

Pia Eckhart: Der Fasciculus medicine und die Kranken. Heilkundliches Wissen als Aushandlungsprozess

4. HWGL-Abendkolloquium, 02.06.2022, 18–20 Uhr

Almut Mikeleitis-Winter: “mit altchetenen uuorten – Früheste Überlieferung und aktuelle Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch

Sarah Ihden: Historische deutsche Fachtexte der Musiklehre

Die Veranstaltungen finden über Zoom statt:
https://rwth.zoom.us/j/99596648054?pwd=di9xU080OCsydEF0eldydnpVN09qZz09
Meeting-ID: 995 9664 8054
Kenncode: 968167

Maifest des ‘Brüsseler Tristan’, Brüssel, Königliche Bibliothek, ms. 14697, fol. 26r

2. HWGL-Abendkolloquium am 03.02.2022

Das Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchliteratur lädt herzlich zum 2. HWGL-Abendkolloquium am 3. Februar 2022 ein:

 

2. HWGL-Abendkolloquium

Dr. Eric Burkart (Geschichte, Universität Trier):
Die Verschriftlichung der Kampfkunst. Praktiken des Kämpfens als Wissensobjekte in den Fechtbüchern des 14.–16. Jahrhunderts

 

Dr. Ylva Schwinghammer (Germanistik, Universität Salzburg):
Das puech tichtet ein maister? Die deutschsprachige Bartholomäus-Arzneibuchüberlieferung zwischen Varianz und Stabilität

Onlineveranstaltung, 3. Februar 2022, 18–20 Uhr

 

Die Veranstaltung findet über Zoom statt:
https://rwth.zoom.us/j/99596648054?pwd=di9xU080OCsydEF0eldydnpVN09qZz09

Meeting-ID: 995 9664 8054
Kenncode: 968167

Weitere Termine:

  • Do 07. April 2022, 18 Uhr: 3. HWGL Abendkolloquium
  • Do 02. Juni 2022, 18 Uhr: 4. HWGL Abendkolloquium

 

Neuerscheinung: Gedruckte deutsche Losbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Band 1

Gedruckte deutsche Losbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Band 1

In der Reihe ‘Ludica. Historische Bibliothek der Spiele’ im Hirzel Verlag ist eine neue Sammelausgabe früher gedruckter deutschsprachiger Losbücher erschienen:

Gedruckte deutsche Losbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Band 1, hrsg. von Marco Heiles, Björn Reich und Matthias Standke (Ludica. Historische Bibliothek der Spiele 2), Stuttgart: Hirzel 2021. https://d-nb.info/1241947880

Inhaltsverzeichnis: https://media.dav-medien.de/toc/9783777627175_i.pdf
Leseprobe (Einleitung): https://media.dav-medien.de/sample/9783777627182_p.pdf

Die Ausgabe möchte die frühneuhochdeutschen Losbücher erstmals auch für den akademischen Unterricht zugänglich machen. Der ersten Band bietet dazu kommentierte und mit Übersetzungshilfen ausgestatte Editionen von vier Texten:

1. Würfelbuch für Liebende (Fassung III), hrsg. von Marco Heiles (S. 1–29)

Edition nach:
[Würfelbuch für Liebende]. Augsburg: Johann Blaubirer, [um 1478–1486]. GW M51819.
Exemplar: Bloomington (Indiana), Lilly Library, PT1695.W8.
Digitalisat: http://purl.dlib.indiana.edu/iudl/general/VAB8630

2. Tierlosbuch, hrsg. von Michael A. Conrad (S. 31–86)

Edition nach:
[Tierlosbuch. Basel: Martin Flach, um 1485]. GW M18771
Exemplar: Berlin, Staatsbibliothek, 8° Inc 424.5
Digitalisat: https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht/?PPN=PPN787939498

3. Mainzer Kartenlosbuch, hrsg. von Matthias Däumer (S. 87–122)

Edition nach:
[Eyn losz buch ausz der karten gemacht]. Mainz: Johann Schöffer, um 1510. VD16 L 2680
Exemplar: London, British Library, C.31.e.13
Digitalisat der Faksimileausgabe Rostock 1890: https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN1042253927

4. Losz büchlin von kurtzwil wegen, hrsg. von Christina Fischer und Björn Reich (S. 123–147)

Edition nach:
[Losz büchlin von kurtzwil wegen nüwlich ußgangen. Und des ersten die vorred
/ darnach uff yeden wurff oder val des würfels urteil zemercken]. Basel: Michael
Furter, um 1510].
Exemplar: Wien, Nationalbibliothek, *43.X.42 ALT PRUNK
Digitalisat: https://onb.digital//result/10915BA5

Die Ausgabe ist zweibändig geplant. Der zweite Band wird im Frühjahr 2022 erscheinen und enthält ebenfalls vier Losbücher: Jakob Köbels Ein neuw Kunst von 1528 (hrsg. von Laura Kretzschmar), das Straßburger Würfelbuch von 1529 (hrsg. von Silvan Wagner), Leonhard Reynmanns Auffloesung ettlicher frag von 1530 (hrsg. von Matthias Standke) und Peter Jordans Geomantia-Losbuch von 1532 (hrsg. von Marco Heiles und Gesine Mierke).

Losz büchlin von kurtzwil wegen. Basel Michael Furter, um 1510.

Vortragspräsentation: Experimente zur Erfassung mittelalterlicher Texte und Handschriften als Linked Open Data

Titelfolie: Experimente zur Erfassung mittelalterlicher Texte und Handschriften als Linked Open Data

Am 17.09.2021 haben die Netzwerkmitglieder Timo Bülters (Bonn), Marco Heiles (Aachen), Simone Schultz-Balluff (Bonn/Halle) und Ina Serif (Basel) im Rahmen der vDHd21 des Verbandes Digital Humanities im deutschsprachigen Raum “Experimente zur Erfassung mittelalterlicher Texte und Handschriften als Linked Open Data” vorgestellt.

Die Vortragspräsentation ist jetzt auf Zenodo verfügbar: https://doi.org/10.5281/zenodo.5638512.

Präsentiert wurde die Arbeit an drei Textkorpora der deutschsprachigen Wissens- und Gebrauchsliteratur: (1.) Losbücher und Geomantien, (2.) Jagdliteratur und (3.) Chronikalische Sammelhandschriften. Erfasst wurden diese Die Metadaten der Texte wurden u.a. mit FactGrid und im Artesliteratur-Wiki erfasst. Zur Analyse wurden außerdem Transkribus, das Voyant-Tool, NodeGoat und der Dariah Topics Explorer verwendet.

Neuerscheinung: Das Straßburger Kartenlosbuch

Bild des Covers der Ausgabe des 'Straßburger Kartenlosbuchs'Straßburger Kartenlosbuch. Herausgegeben von Björn Reich (Ludica. Hstorische Bibliothek der Spiele 1). Stuttgart: S. Hirzel 2021. http://d-nb.info/1237576806

Die von Björn Reich (Gießen) herausgegebene kommentierte Edition des ‘Straßburger Kartenlosbuchs’ eröffnet die neue Reihe ‘Ludica. Historische Bibliothek der Spiele’ im Hirzel-Verlag. Die von Björn Reich und Marco Heiles herausgegebene Reihe widmet sich der Spielkultur Europas vom Frühmittelalter bis ca. 1900 und möchte die Spielliteratur dieser Zeit zugänglich machen. Historische Spielbücher und Regelwerke, aber auch moralisch-allegorische Spieldeutungen sowie spielkritische Traktate und Predigten, sollen darin erstmals wissenschaftlich ediert und für den akademischen Unterricht erschlossen werden.

Das ‘Straßburger Kartenlosbuch’ wurde 1543 von Jakob Cammerlander gedruckt (VD16 K 137), der sehr wahrscheinlich den Text auch selbst verfasst hat (siehe Reich S. XV-XVII). Der Druck ist in zwei Digitalisaten der ÖNB Wien und der Yale University Library zugänglich. Der Text ist als Kartenlosbuch gestaltet und kann dementsprechend  abschnittsweise nach ziehen einer Karte eines deutschen Blatts gelsen werden. Als Alternative zum Kartenziehen befindet sich im Buch aber auch eine Volvelle, in der ein drehbares Einhorn auf eines der 52 Kartenblätter zeigt. Eine digital drehbare Version dieser Volvelle hat Chip Limeburger vor kurzem unabhängig von der Edition veröffentlicht. [Man kann mit dem Mauszeiger das Einhorn bewegen].

Das ‘Straßburger Kartenlosbuch’ ist allerdings nicht nur abschnittsweise als Losbuch lesbar. Der Text ist zur kontinuierliche Lektüre angelegt und jede Kartenfarbe ist einem eigenen Themenbereich zugeordent: “Während in der Herzfarbe allgemein um die göttiche Offenbarung geht, thematisiert die folgende Laubfarbe die Stellung des Einzelnen zu dieser Ordnung und seine Umkehr zu Gott. […] In der Laubreihe steht außerdem die Sünde der Wollust im Mittelpunkt der Betrachtung, die Eichelreihe behandelt im Anschluss die Sünden der Völlerei und Trunksucht, und in der Schellenreihe wird schließlich das lasterhafte Glücksspiel attakiert” (Reich S. XI). Das ‘Straßburger Kartenlosbuch’ dient dementsprechend mehr der Moraldidaxe als der Unterhaltung. Die Losbuchgestalt und das Bildprogramm unterstützen dabei das Memorieren der Lehrinhalte.

Textauszug: https://media.dav-medien.de/sample/9783777630380_p.pdf

Straßburger Kartenlosbuch. Jakob Cammerlander. Straßburg 1543. (Titelblatt)

Neuerscheinung: Albrecht Dürer und seine Kunst des Zweikampfes

Rainer Welles Kommentar und Faksimileausgabe des Ring- und Fechtbuchs Albracht Dürers ist soeben erschienen:

Rainer Welle: Albrecht Dürer und seine Kunst des Zweikampfes. Auf den Spuren der Handschrift 26232 in der Albertina Wien. Untersuchung und Edition in zwei Bänden. Graz: Sublilium Schaffer 2021. http://d-nb.info/1239062737.

Die Handschrift Inv. Nr. 26232 der Albertina Wien ist auch online verfügbar.

Weitere Informationen zur Handschrift gibt es in Manuscripta.at und im Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften.

Tafel 49a aus: Friedrich Dörnhöffer, Albrecht Dürers Fechtbuch. Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 27 (1907/1909), S. I-LXXXI mit Taf. 1-70.
https://doi.org/10.11588/diglit.5947#0445