Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Projektvorstellung: Zaubern, Heilen und Dichten

Zaubern, Heilen und Dichten
Kodikologische und kulturhistorische Perspektiven zwischen Religiosität, Magie und Medizin

Projektleitung PD Dr. Tina Terrahe
Kontakt tina.terrahe@gmx.de

Projektvorstellung

Zauber-, Segenssprüche und Beschwörungen gehören zu den ältesten
volkssprachlichen Texten, die aus dem Frühmittelalter überliefert sind,
und sie entstehen aus einem dringenden Bedürfnis heraus: Man möchte mit
ihnen Krankes heilen, Wertvolles schützen und Gefahren abwenden.
Kulturhistorisch ist an diesen Texten besonders ihre Hybridität von
Interesse, da sie zwischen Religion, Magie und Medizin changieren. Zwar
existieren in wenigen Fällen heidnische oder vorchristliche Einflüsse,
allerdings sind diese wesentlich seltener, als in der Forschung
allgemein angenommen, weshalb dieser Aspekt einer kritischen Revision
unterzogen werden soll.
Die außergewöhnlich schlechte Forschungslage gründet in den Paradigmen
der älteren Forschung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die aus
diesen Texten das Urgermanische herausdestillieren wollte und sie daher
isoliert vom Überlieferungszusammenhang betrachtet hat. Kodikologisch
ist die Textsorte bemerkenswert, da in den frühen Handschriften kein
eigentlicher Platz für sie vorgesehen ist, weshalb sie zunächst meist
als Streuüberlieferung mehr oder minder zufällig an den Rändern anderer
Texte eingetragen wurden.
Erste Untersuchungen haben ergeben, dass es sich weniger um Magie, als
um ein praktisch-religiöses Schrifttum handelt, das in den Kontext der
christlich-geistlichen Kodizes unproblematisch integrierbar ist. In
weiteren Studien wird ein neues Verständnis von laikal-religiöser Praxis
und damit zusammenhängender Gebrauchsliteratur zu eruieren sein.

Projektvorstellung: CoReMA – Cooking Recipes of the Middle Ages: Corpus, Analysis, Visualisation

CoReMA – Cooking Recipes of the Middle Ages: Corpus, Analysis, Visualisation

Projektleitung Helmut W. Klug
Mitarbeiter:innen Astrid Böhm, Julia Eibinger, Christian Steiner
Projektvorstellung CoReMA
Fördergeber FWF (I 3614), ANR (17-CE27-0019-01)

Projektbeschreibung

Die kulinarische Tradition ist eine der prägendsten Elemente der europäischen Kultur, und sie stellt einen großen Teil der nationalen Identitäten dar. In den letzten Jahrzehnten kam die Forschung zu zwei wichtigen Schlussfolgerungen zu diesem Thema: Erstens, es gibt keine quantitativen Studien über die Herkunft und die Bildung von regionalen Küchen in Europa. Zweitens entstehen im Mittelalter wesentliche Quellen – Manuskripte mit tausenden von Kochrezepten –, sodass das Mittelalter als die Wiege der modernen europäischen Küche angesehen werden kann. Auf dem europäischen Kontinent bilden lateinische, mittelfranzösische und frühneuhochdeutsche Rezepte den Großteil der kulinarischen Überlieferung.

Das vorliegende Projekt zielt darauf ab, die interkulturelle Forschung der mittelalterlichen Kochrezepte und deren Wechselbeziehung mithilfe eines interdisziplinären Ansatzes zu verwirklichen. Das Projekt nimmt die Kochrezeptüberlieferung von Frankreich und den deutschsprachigen Ländern, die mehr als 80 Manuskripte und ca. 8000 Rezepte umfasst, her, und untersucht sie in Hinblick auf ihre Herkunft, ihre Beziehung untereinander und ihre Migration durch Europa. Der Vergleich der französischen und deutschen Kulinargeschichte eignet sich besonders für diese Aufgabe, da Frankreich seit jeher einen kulturell prägenden Einfluss auf deutschsprachigen Völker hatte!

Die Partner, das Laboratoire CESR (Centre d’Etudes Supérieures de la Renaissance) der Universität Tours, das Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities und der Fachbereich Germanistische Mediävistik an der Universität Graz, werden diese mehrsprachigen Texte nach modernen Standards aufarbeiten und sie mit aktuellen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden untersuchen. Für eine computergestützte Analyse werden die Rezeptsammlungen und die darin enthaltenen Texte und deren Metadaten mit XML/TEI und semantischen Web-Technologien modelliert und einer Langzeitarchivierungsinfrastruktur zugeführt, in der sie bearbeitet und analysiert werden können. Alle Rezepte werden mithilfe von Vokabularien für Zutaten, Kochprozesse und Lebensmittel sowie kulturhistorisch relevanten Metadaten (z. B. in Bezug auf religiöse, kulturelle oder medizinische Aspekte) angereichert. Aufgrund dieser Informationen wir das Projekt über die Sprachgrenzen hinweg konkurrierende oder abweichende Essgewohnheiten, Textmigration sowie den gegenseitigen Einfluss der Nachbarländer auf ihre jeweilige Küche zu Tage fördern. Die Forschungsdaten und die Auswertungsergebnisse werden die Grundlage für eine räumliche und zeitliche Visualisierung und statistische Auswertung bilden, die neue Ansätze zur Interpretation des historischen und kulturellen Vermögens fördern wird.

Das CoReMA-Projekt wird nicht nur ein Modell für die Integration weiterer Texte in die Forschungsumgebung bereitstellen und fachliche Impulse für die betroffenen Disziplinen mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte, Kulinargeschichte und Digital Humanities liefern, sondern durch die pädagogisch-didaktische Vermittlung der Texte und der Forschungsergebnisse ein allgemeines Bewusstsein für die Ernährung und historische wie moderne Essgewohnheiten fördern.

Projektvorstellung: Digitaler diachroner Textvergleich zu Rechtstexten der Frühen Neuzeit

Digitaler diachroner Textvergleich zu Rechtstexten der Frühen Neuzeit

Projektleitung PD Dr. Barbara Aehnlich
Kontakt barbara.aehnlich@uni-jena.de
Fördergeber Friedrich-Schiller-Universität Jena, Programm ProChance

Projektbeschreibung

Das Projekt stellt frühneuhochdeutsche Rechtsquellen in den Fokus der Forschung (Klagspiegel, Laienspiegel, die Constitutio Criminalis Carolina und die Bambergische Peinliche Halsgerichtsordnung). Forschungsziel ist eine linguistische Untersuchung der Entwicklung und Überformung der frühneuhochdeutschen Rechtssprache in Bezug auf graphematische Charakteristika und Lexik im diachronen Vergleich ausgewählter Textzeugen, wodurch eine „Versionsgeschichte“ der Rechtsquellen sichtbar werden soll. Die frühneuzeitliche Fachsprache des Rechts wird in ihrem Verlauf analysiert und in ihrem Verhältnis zu allgemeinsprachlichen Phänomenen des Frühneuhochdeutschen betrachtet. Die Analyse der Rechtssprache erfolgt dabei mit den Methoden der Digital Humanities: Aus den Textzeugen werden Ausschnitte transkribiert, die zu einem tiefenannotierten Textkorpus zusammengefasst werden. Die linguistische Annotation umfasst die vollständige Lemmatisierung, das PoS-Tagging und die morphologische Analyse sämtlicher Wortformen. Aufgrund der Annotationen wird ein digitaler Textvergleich ebenfalls mit LAKomp vorgenommen, durch den die Entwicklung der Texte im diachronen Verlauf ermittelt wird.

Projektbeschreibung: Die sprachliche Vermittlung neuer Rechtsinhalte im Zuge der Rezeption des römischen Rechts für Rechtspraktiker

Verteütſcht das yeder die mag leſen?
Die sprachliche Vermittlung neuer Rechtsinhalte im Zuge der Rezeption des römischen Rechts für Rechtspraktiker
Dargestellt am Beispiel des Klagspiegels Conrad Heydens und des Laienspiegels Ulrich Tenglers

Projektleitung PD Dr. Barbara Aehnlich
Kontakt barbara.aehnlich@uni-jena.de

Projketbeschreibung:

Das Habilitationsprojekt ist interdisziplinär an der Schnittstelle zwischen diachroner Korpuslinguistik und Rechtsgeschichte angesiedelt. Dabei wurde zwei Rechtsbücher des 15. und 16. Jahrhunderts (den Klagspiegel Conrad Heydens und den Laienspiegel Ulrich Tenglers) hinsichtlich ihrer sprachlichen Besonderheiten und ihrer Auswirkungen auf die Rezeptionsgeschichte des römischen Rechts in Deutschland untersucht. Beide Texte gehören der sogenannten Praktikerliteratur an, einer Textsorte, die durch die problematische Situation der Rechtspflege im 15. und 16. Jahrhundert notwendig wurde. Es handelt sich dabei um Texte für Laienjuristen, die das römisch-kanonische Recht anwenden mussten, ohne die lateinischen Rechtsquellen verstehen zu können. Um herauszufinden, wie die Verständlichkeit der populärjuristischen Rechtstexte erreicht wurde, wurden u.a. graphematische und druckerspezifische Besonderheiten, sprachliche Ausgleichsprozesse im Interesse einer möglichst weiträumigen Verständlichkeit, Transfermethoden, wie römisch-rechtliche Inhalte und Fachtermini ins Deutsche übertragen wurden, sowie textsortenspezifische Besonderheiten untersucht. Ein diachroner Vergleich einzelner Textfassungen vom Erstdruck bis zur letzten Auflage gibt Aufschluss über die Textgeschichte. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Phänomene des Sprachwandels in der Entwicklung der Texte gelegt.

Die Projektergebnisse sind in der Reihe Deutsche Sprachgeschichte – Texte und Untersuchungen bei Peter Lang unter dem Titel „Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache. Conrad Heydens Klagspiegel und Ulrich Tenglers Laienspiegel“ 2020 erschienen.

Projektvorstellung: Die Verschriftlichung der Kampfkunst

Die Verschriftlichung der Kampfkunst. Praktiken des Kämpfens als Wissensobjekte in den Fechtbüchern des 14.–16. Jahrhunderts

Projektleitung Dr. Eric Burkart
Kontakt burkarte@uni-trier.de

Projektbeschreibung

Kämpfen stellt in den überlieferten Zeugnissen des Mittelalters eine der wichtigsten zwischenmenschlichen Interaktionsformen dar. Das gilt einerseits für die konkrete Praxis der gewalttätigen Auseinandersetzung in Krieg, Fehde oder Zweikampf, auf die heute aufgrund ihrer Flüchtigkeit lediglich Spuren wie archäologische Knochenbefunde oder im Kampf verwendete Artefakte verweisen können. Andererseits zählt das Kämpfen auch zu den am stärksten symbolisch aufgeladenen Handlungen menschlicher Kultur, sodass Darstellungen kämpferischer Handlungen in religiösen, historiographischen und literarischen Texten sowie als Motiv der bildenden Kunst eine zentrale Stellung einnehmen. Neben gewalttätigem Kämpfen im engeren Sinne sind aber auch Praktiken des reglementierten Wettkampfes und des nicht ernsten Kämpfens dokumentiert, die als Teil einer Übungs-, Freizeit- und Körperkultur eine wichtige soziale Rolle spielten.

Vor diesem Hintergrund entstanden im späten Mittelalter mit den Fecht- oder Kampfbüchern komplexe Fachschriften, welche das Beschreiben und Darstellen des Kämpfens mit der Praxis der physischen Auseinandersetzung verbanden: Anfang des 14. Jahrhunderts begannen Fechtmeister, ihr spezifisches Körperwissen und ihre didaktischen Praxislehren zu Ringkampf und Waffengebrauch in zumeist umfangreich bebilderten Handschriften aufzuzeichnen. Diese seit dem frühen 16. Jahrhundert auch im Druck verbreiteten Abhandlungen zum Kämpfen als (Handwerks-)Kunst stellen die ersten systematischen Aufzeichnungen zu mittelalterlichen Körpertechniken überhaupt dar. Sie setzten Maßstäbe auf dem Gebiet der Bewegungsnotation und prägten grundlegend den Aufbau unserer heutigen Ratgeberliteratur zu verschiedensten Sportarten. Bislang wurden die Kampfbücher jedoch noch nie umfassend aus einer kulturgeschichtlichen Perspektive untersucht.

Das Projekt nähert sich dem Korpus der handschriftlichen und gedruckten Kampfbücher des 14.–16. Jahrhunderts in Verbindung mit komplementären Zeugnissen auf einer (1) diskurs- und mediengeschichtlichen, (2) praxeographischen und (3) kulturtheoretischen Ebene.

Entscheidend ist dabei, die Texte als Teil eines Ausbildungszusammenhangs zu analysieren, in dem das Kämpfen als subjektiv erlebte Praxis zum Gegenstand eines von Fechtmeistern dominierten Expertendiskurses wurde. Zentral hierfür war eine Professionalisierung im Verlauf des späten Mittelalters und die Gründung von zunftähnlichen Fechtbruderschaften auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reiches. Die Popularität von öffentlichem Unterricht und Fechtwettkämpfen zeugt zugleich von der Breitenwirksamkeit
dieser Phänomene, die in erster Linie in einem städtischen Umfeld angesiedelt waren. Das Erkenntnisziel des Projekts besteht in der kulturgeschichtlichen Untersuchung der komplexen Beziehung zwischen handgreiflichen Praktiken des Kämpfens und ihrer Diskursivierung, Didaktisierung und Medialisierung unter Einbeziehung der Stadt als Produktionsraum kämpferischen Fachwissens.

Projektvorstellung: “Ein Best-Practice-Szenario für die Erschließung historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur als Open Data”

Ein Best-Practice-Szenario für die Erschließung historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur als Open Data

Projektleitung Dr. Marco Heiles
Projektvorstellung Wikiversity
Fördergeber Wikimedia Deutschland: Fellowprogramm Freies Wissen

 

Projektbeschreibung

In Wikiversity erstveröffentlichter Wikimedia-Wettbewerbsbeitrag

Das Wissen über die Welt und den menschlichen Umgang mit dieser, über praktische Fähigkeiten und theoretische Erkenntnisse, wurden über Jahrhunderte in Handschriften gesammelt und verfügbar gemacht. Die ältesten deutschen Wissens- und Gebrauchstexte stammen noch aus Althochdeutscher Zeit (8.–11. Jahrhundert) und besonders in Frühneuhochdeutscher Zeit (ca. 1350–1650), wächst die Anzahl der Texte und Themengebiete rapide. Immer neue Wissensbereiche wurden in deutscher Sprache erschlossen und ein Großteil der spätmittelalterlichen deutschen Handschriften enthält Wissens- und Gebrauchstexte. Dennoch stehen diese Texte nicht im Zentrum germanistischer Forschung und sind – auch aufgrund ihrer Diversität und Komplexität – wesentlich schlechter erschlossen als literarische Texte. In meiner Forschung versuche ich diese Wissenslücke zu schließen und bislang vernachlässigte Textsorten, wie etwa LosbücherKalenderGeomantienTextamuletteTintenrezepte oder Anleitungen zur Dämonenbeschwörung (auch hierhier und hier) so zu erschließen, dass sie von Fachkollegen, aber auch einem größeren Publikum, aufgefunden, gelesen und verstanden werden können. Dies soll auch dazu dienen die Überlieferung dieser Texte und damit die geographische wir soziale Verbreitung historischer Wissensbestände nachvollziehbar zu machen. Ein großes Problem ist dabei die mangelnde Referenzierbarkeit der Texte, die aufgrund ihrer Form (bspw. Rezepte) oder ihre Unbekanntheit keine etablierten Titel haben, in den einschlägigen Fachlexika (Verfasserlexikon) nicht erfasst sind und auch innerhalb der Forschungsliteratur unterschiedlich bezeichnet werden. Im digitalen Umgang mit diesen Texten verstärkt sich dieses Problem, da handschriftlich überlieferte deutsche Texte überhaupt nur in Ausnahmefällen über Normdaten oder andere Linked-Open-Data-Formate erschlossen sind.

Im Rahmen des Fellow-Programm Freies Wissen soll ein Best-Practice-Szenario für die Erschließung historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur als Open Data entwickelt werden. Dieses schließt an bisherige Arbeiten zu den Losbüchern und Chiromantien sowie der laufenden Katalogisierung der illustrierten mantischen Prognostiken für den Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften an und soll die deutschsprachigen mantischen Texte des Spätmittelalters einem breiteren Publikum erschließen und Forschungsdaten nachnutzbar machen. Dazu ist eine Kombination aus Open-Access-Forschungsbeiträgen, der Überarbeitung von Wikipedia-Artikeln, der Veröffentlichung von Handschriftenabbildungen (im Archive und in Wikimedia Commons) sowie der Generierung von offen zugänglichen Erschließungsdaten vorgesehen. Dabei sollen Erschließungsdaten zu deutschsprachigen Wissens- und Gebrauchstexten des 14. bis 16. Jahrhunderts erstmals in der FactGrid-Datenbank und damit auf einer Wikibase-Instanz erfasst werden. Über die FactGrid-Datenbank sollen nicht nur einzelne Texte dauerhaft und eindeutig identifizierbar gemacht, sondern auch verschiedene digitale (Handschriftendatenbanken, Bibliothekskataloge, Handschriftendigitalisate) und analoge  Angebote (Forschungsliteratur) vernetzt werden, sodass Informationen zu einzelnen Texten zentral auffindbar sind. Gleichzeitig ermöglicht die Erfassung von Textereignissen einzelner Handschriften und Werken in FactGrid auch eine maschinelle Auswertung und Visualisierung dieser Daten.

Im Projektzeitraum der Fellow-Programm steht vor allem die Aufbereitung der bereits erschlossenen Daten zu den Losbüchern und Chiromantien für das FactGrid-Repository und die Entwicklung von Arbeitsroutinen zu Integration der Daten im Vordergrund. Über Vorträge, unter anderem im Netzwerk Historische Wissens und Gebrauchsliteratur soll das Projekt während dieser Zeit bekannt gemacht und mit einem Beitrag in der Open-Access-Zeitschrift „Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte“ vorläufig abgeschlossen werden.

Meilensteine

  1. Entwicklung eines Modells der Datenstruktur für die Einträge in FactGrid
  2. Entwicklung eines Routine zur Aufbereitung und Intergration der Daten
  3. Intergration der Daten zu den Chiromantien [student. Hilfskraft]
  4. Intergration der Daten der Dissertation (Das Losbuch. Manuskriptologie einer Textsorte des 14.–16. Jahrhundert. 2018) [student. Hilfskraft]
  5. Zeitschriftenbeitrag zur Überlieferung der deutschsprachigen Chiromantien bis ca. 1520
  6. Überarbeitung des Wikipedia-Artikels ‘Chiromantie’
  7. Zeitschrftenbeitrag über Projekt

Projektvorstellung: Die Jagd in deutschsprachigen Texten des Mittelalters und der frühen Neuzeit

Die Jagd in deutschsprachigen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Projektleitung Simone Schultz-Balluff
Mitarbeiter:innen Timo Bülters, Lukas Orfgen, Anaïs George
Projektvorstellung Projekt-Homepage
Fördergeber DFG (SCHU 2524/5-1)

Projektbeschreibung

Im Fokus des Projekts steht das gesamte deutschsprachige Fachschrifttum zur Jagd aus Mittelalter und früher Neuzeit (14.-17. Jh.). Die textbasierte Aufarbeitung dieses Fachgebiets verfolgt das Ziel, zeitgenössische Spezifika des deutschsprachigen Fachschrifttums zur Jagd herauszuarbeiten. Die Textgrundlage wird linguistisch und philologisch aufbereitet, kommentiert und annotiert. Schließlich kommt ein dual-digitales Editionskonzept zum Tragen, das gleichermaßen sprachhistorische, literatur- und kulturwissenschaftliche Interessen berücksichtigt. Das Projekt will zur Rekonstruktion und Sichtbarkeit dieses bis heute wichtigen Wissensbereichs beitragen.

Die wissenschaftliche Befassung mit dem Schrifttum zum Themenbereich der Jagd stellt eine Herausforderung dar, da es sich um eine praktisch-handwerkliche Tätigkeit handelt, die im Gegensatz zu reinen Handwerken über eine außerordentliche Prestigeträchtigkeit verfügt. Noch dazu wird die Jagd in allen Gesellschaftsschichten von Männern wie Frauen ausgeübt und ist in mittelalterlicher Zeit omnipräsent. Die schriftsprachliche Thematisierung erfolgt daher im Kontext aller möglichen Bezugswelten: Religion, Recht, Fachwissen, weltliche Erzählkunst, Chronistik u.a.m. 

Damit korrespondierend zeigt sich eine spezifische Ausgestaltung in der sprachlichen Faktur (Lexik, Syntax usw.) und der textuellen Formung (von der Textsorte bis hin zum Duktus einzelner Textpassagen). Innerhalb der sog. Fachliteratur zur Jagd begegnen durchgängig variante Darstellungsformen, Fachlexik und fachsprachliche Wendungen sind keineswegs schon gefestigt. Die Genese, den Wandel und die Entwicklung dieser fachsprachlichen Varietät nachzuzeichnen ist eines der Ziele dieses Projektes.

In der ersten Projektphase werden alle jagdlichen Fachschriften vom ausgehenden 14. bis zum Beginn des 17. Jh.s inklusive aller heute noch greifbaren Exemplare eines Textes erfasst und aufbereitet, da diese bislang nur auszugsweise ediert sind. Die Annotationen erfolgen zunächst auf lexikalischer und syntaktischer Ebene, da hier die fachsprachlichen Spezifika erfasst werden können. In der zweiten Phase werden weitere Annotationen durchgeführt und fachsprachliche Auswertungen vorgenommen. Über ein dual-digitales Editionsmodell, das sowohl linguistische Annotationen auf unterschiedlichen Ebenen als auch eine philologische Edition mit Kommentierungen bietet, werden die aufbereiteten Texte für verschiedene Nutzergruppen attraktiv. Für die historische Fachsprachenforschung wird mit der Verfügbarkeit aller Fachtexte zu einem Themenbereich erstmals eine Basis geboten, die methodisch innovativ ausgewertet werden und generalisierende Aussagen ermöglichen kann. Fachtexttypologische Untersuchungen runden das Projekt ab.

Insgesamt soll über sprachliche, mediale und konzeptbasierte Zuwege der zentrale mittelalterliche Lebens- und Wissensbereich der Jagd ausgehend von der Fachliteratur erstmals konturiert werden. Damit wird eine Basis geschaffen, die es ermöglicht, auf eine Zusammenschau jagdlicher Themen über Jahrhunderte und Textsorten hinweg hinzuarbeiten. Bereits während des laufenden Projekts werden sämtliche Texterfassungen sowie diverse Auszeichnungen online verfügbar gemacht.

4. Netzwerktreffen Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur: Programm

4. Netzwerktreffen Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur

Onlinekonferenz, 08., 09. und 11. Januar 2021

Freitag, 08.01.2021, 13–17 Uhr

13.00–13.45 Uhr        Plenum

    • Begrüßung/Programm (Sven)
    • Kurze Einführung in das Handbuch – Fokus/Ziel: Grenzen des Handbuchs (Marco)
    • Vorstellung der Themenbereiche (Grundsatzfragen) und Bildung von Arbeitsgruppen (Antje, Marco, Simone, Sven)

13.45–14.00 Uhr        Pause

14.00–15.45 Uhr        Gruppenarbeit (45 min + 15 min Pause + 45 min)

    • Fragen siehe unten (Diskussionsgruppen)

15.45–16.00 Uhr        Pause

16.00–17.00 Uhr        Plenum

    • Vorstellen der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen

Diskussionsgruppen

Arbeitsauftrag für die Gruppen: Status quo festhalten. Diskussionsstand erfassen. Positionen protokollieren. Offene Fragen notieren.

Leitfragen für alle Arbeitsgruppen:

  • Wo können wir uns schon positionieren? Brainstorm-Charakter
  • Wo können wir es noch nicht? Und warum? Offene Bereiche/Fragen
  • Wo muss Forschung konsultiert werden?
  • Wie können wir diese Lücke füllen? Strategien festlegen

Diskussionsgruppe 1

Definition/Abgrenzung: Was ist “deutschsprachige Wissens- und Gebrauchsliteratur”?

(Was ist der Gegenstand des Handbuchs?)

Diskussionsgruppe 1a

Wissen und Gebrauch (Marco)

  • Was macht Wissens- und Gebrauchsliteratur aus?
  • Beschränken wir uns im Handbuch auf Texte, die sowohl Wissens- als auch Gebrauchsliteratur sind?
  • Überschneidung mit Wissensliteratur (auch literarische Formen: Sangspruch etc.)
  • Überschneidung mit Gebrauchsliteratur (auch geistliche Formen: Gebet(bücher), Beichtliteratur etc.)

Diskussionsgruppe 1b

“Deutschsprachige” HWGL (Antje)

  • Definition/Abgrenzung: Was ist “deutschsprachige Wissens- und Gebrauchsliteratur”?
  • Was ist der Gegenstand des Handbuchs, welche Texte berücksichtigen wir? (deutschsprachige Texte, Übersetzungen ins Deutsche, v.a. aus dem Lateinischen, aber auch Arabischen etc., sowie v.v., Code-Mixing etc.)
  • Welche Themen ergeben sich aus der Problematik ‚deutschsprachig‘ (z.B. Phänomene von ‚Übersetzung‘ im weiteren Sinne, Kulturtransfer, Popularisierung)

Diskussionsgruppe 2

Chronologischer Schwerpunkt (Sven)

  • Welchen Zeitraum wollen wir abdecken? Geht es um die Definition von Schwerpunkten, Grenzen oder Übergängen?
  • Problematisierung von Epochen als Ontologien; Thematisierung des Transitorischen; welches Mittelalter? welche frühe Neuzeit?
  • Gründe für zeitliche Begrenzung (Verstädterung des mal. Europa, Medienwechsel des 15. Jh.; Pragmatik)
  • Lässt sich das “Berliner Modell” der mittleren deutschen Literatur (H.-G. Roloff), d.h. ausgehendes 14. bis Mitte des 18. Jh.s, anwenden bzw. modifizieren?

Diskussionsgruppe 3

Methoden – Themen – Inhalte (Simone)

  • Grundsätzlich: Welche Methoden/Themen/Inhalte sind spezifisch für HWGL-Literatur? Überhaupt: Sind diese drei ‘Größen’ zu verfolgen?
  • Welche Methoden bzw. methodischen Zugänge sind für das Handbuch relevant/ können das Handbuch strukturieren?
  • Welche Themen(bereiche) könnten/sollten durchgängig berücksichtigt werden? Z.B. Sprache/Fachterminologisches, literarische Formung, Duktus, Überlieferung, mediale Umsetzung
  • Welche Inhalte bearbeiten wir? Wo sind Grenzen bzw. Grenzbereiche (religiöse Literatur, insbes. Gebetstexte bewegen sich beispielsweise im Grenzbereich)?

 

Samstag, 9.30–13.00 Uhr

9.30 Uhr               Begrüßung (Simone)

Projektvorstellungen I (Simone)

9.45–10.15 Uhr          Eric Burkart, Kampfbücher (olim: Fecht- und Ringbücher) aus kulturgeschichtlicher Perspektive

10.15–10.45 Uhr        Julia Eibinger, CoReMa Semantic Model – Annotation von Kochrezepttexten

10.45–11.15 Uhr        Pause

Projektvorstellungen II (Antje)

11.15–11.45 Uhr        Christina Lechtermann, ‚Geometria deutsch‘ / Handhabe und Anweisung in der ‚Kunstliteratur‘

11.45–12.15 Uhr        Jonas Richter, Mittelhochdeutsches Wörterbuch

12.15–12.45 Uhr        Tina Terrahe, Mittelalterliche Zaubersprüche, Segen und Beschwörungen. Kulturhistorische und kodikologische Perspektiven

 

Montag, 9–13 Uhr

Ziel: Zeitplan für Netzwerk-Arbeit

9.00–9.45 Uhr            Plenum (Marco und Simone)

    • Ziel: Organisationsformen der Netzwerkarbeit: Workshops, Kolloquium, Open-Peer-Review, Wiki, Textsortensystematik, Handbuch
    • Programmstruktur: Laufzeit 3 Jahre, ca. 20 Mitglieder, 6 Workshops zu 3 Oberthemen, Gäste zu Einzelveranstaltungen, Antragstellung: April 2021
    • Rekapitulation Grundsatzfragen von Freitag (Simone)
    • Oberthemen für Workshops festlegen und Gruppen bilden (Simone)

9.45–10.15 Uhr          Pause

10.15–11.45 Uhr        Gruppenarbeit (45 min + 15 min Pause + 30 min)

3 Gruppen: Geplant werden sollen jeweils zwei dreitägige Workshops im Abstand von 1,5 Jahren. Im Anschluss an den ersten Workshop sollen Handbuchartikel entstehen, die beim zweiten Workshop gemeinsam besprochen und anschließend bearbeitet werden (Open Peer Review). Zusätzlich sind pro Gruppe zwei (digitale) Kolloquien möglich. Für die Veranstaltungen sollen die thematische Ausrichtung, ein grober Ablaufplan und mögliche Gäste vorgeschlagen werden, außerdem die Titel möglicher Handbuchartikel.

11.45–12.00 Uhr        Pause

12.00–13.00 Uhr        Plenum (Sven)

  • Vorstellung der Gruppenergebnisse und Diskussion
  • Welche Infrastruktur benötigt das Netzwerk/der Verein?
  • Ausblick/Zeitplan 2021

 

Organisation: Marco Heiles (RWTH Aachen), Sven Limbeck (HAB Wolfenbüttel), Simone Schlutz-Balluff (Universität Bonn), Antje Wittstock (HU Berlin)