Blog “Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur”
Angaben gemäß § 5 TMG
Herausgeber:
Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur
Fritz Tillmann Straße 2
53113 Bonn, Deutschland
Vetreten nach § 26 BGB durch:
Marco Heiles (1. Vorsitzender), Simone Schultz-Balluff (2. Vorsitzende), Sylwia Kösser (Kassierin)
Redaktion: Marco Heiles Fritz Tillmann Straße 2 53113 Bonn, Deutschland Redaktionsteam: Helmut W. Klug, Astrid Böhm; Timo Bülters; Hanne Griessmann; Nicolas Huss
Kontakt: hwgl@gmx.de
ISSN: 2748-8888
Mailingliste: http://list.uni-graz.at/mailman/listinfo/hwgl.net
Datenschutz nach DSGVO
Das Blog „hwgl.hypotheses“ wird entsprechend Artikel 26 DSGVO in Kooperation von OpenEdition und der Max Weber Stiftung erstellt. Verantwortlich für den Datenschutz ist OpenEdition. Die Datenschutzerklärungen finden Sie unter https://www.openedition.org/19362?lang=en. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den dort angegebenen Kontakt.
Lizensbestimmungen
Die Texte dieses Blogs stehen unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Sie dürfen die Texte unter Angabe des Urhebers und der CC-Lizenz sowohl kopieren als auch an anderer Stelle veröffentlichen. Bildnachweise werden entweder im Bild oder jeweils am Ende eines Blogs angegeben. Abweichende Lizenzen für einzelne Beiträge oder Bilder werden gesondert angegeben.
Abbildungen
- Bild in der Kopfzeile:
- Hintergrundbild: Ulrich von Richental: Concilium zu Constencz [Chronik des Konstanzer Konzils], Augsburg 1483, Einband, Public Domain, https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ir00196000/0001 (Zuletzt aufgerufen am 17.06.2019 09:08 Uhr)