Das nächste Treffen des Netzwerks ‘Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur’ wird am 9.-11. Januar 2020 auf Schloss Rauischholzhausen stattfinden.
Kernthema sind Arbeitsroutinen zur digitalen Erfassung, Aufbereitung und Präsentation von Quellen. Referenten sind Helmut W. Klug (Universität Graz) aus dem Grazer Zentrum für Informationsmodellierung sowie Sylwia Kösser (Universität Halle-Wittenberg) und Barbara Aehnlich (Universität Jena) aus dem Projekt SaDA (Semi-automatische Differenzanalyse von komplexen Textvarianten).
Daneben werden sich Arbeitsgruppen zu verschiedenen fachlichen Themen wie der Gattungstypologie deutschsprachiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Texten (initiiert von der MHDBDB) treffen.
Außerdem stehen natürlich auch organisatorische Aufgaben an (Planung der folgenden Tagungen und Workshops, Treffen der Blogredaktion etc.).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marco Heiles (10. Dezember 2019). HWGL Treffen im Januar 2019. Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur" Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/prj1