Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagungsbericht: Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?

Tagungsprogramm: https://hwgl.hypotheses.org/1973


Vom 29. bis 31. August 2022 fand in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel die Tagung ‚Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung‘ des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e. V. (HWGL, https://hwgl.hypotheses.org/) statt. Gefördert wurde die Veranstaltung von der Fritz Thyssen Stiftung.

KATHRIN CHLENCH-PRIBER (Bonn), MARCO HEILES (Aachen), SVEN LIMBECK (Wolfenbüttel) und SIMONE SCHULTZ-BALLUFF (Halle-Wittenberg) eröffneten die Tagung mit einem Rück- und Ausblick auf Veranstaltungen des Netzwerks und benannten die angestrebten Tagungsziele: Zum einen galt es, die historische Wissens- und Gebrauchsliteratur, d.h. ihren Begriff und Gegenstand, literaturtheoretisch zu fassen, und zum anderen, die bestimmenden Parameter einzelner Textkorpora zu beleuchten und dabei die theoretischen Überlegungen empirisch zu überprüfen. Ausgehend von den Erträgen der Vorträge sollte am Ende der Tagung eine Gliederung für ein geplantes Forschungs- und Methodenhandbuch entwickelt werden. Anders als Gesamtdarstellungen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wissens- und Gebrauchsliteratur, die zwar u.a. für ihre Orientierung an den Artes-Reihen kritisiert wurden, jedoch weiterhin als grundlegende Überblickswerke gelten können, soll dieses einen Überblick über das Forschungsfeld geben und der Forschung methodische Perspektiven eröffnen. Hinleitend auf das erste Panel ‚Spannungsfelder und Schnittmengen von Wissen und Gebrauch‘ (Moderation: INA SERIF, Basel) stellte SVEN LIMBECK Vorüberlegungen zur konstitutiven Verbindung von Wissen und Gebrauch im fokussierten literarischen Feld vor.

Im ersten Vortrag präsentierte FRANK REXROTH (Göttingen) drei maßgebliche mittelalterliche Diskurse im lateinischen Europa zur Relation von wissenschaftlichem Wissen und planvollem Handeln, deren Kenntnis dabei helfen soll, Wissens- und Gebrauchsliteratur in Zusammenhang mit den mittelalterlichen Wissenschaftslehren zu setzen (Videoaufzeichnung des Vortrags: https://hwgl.hypotheses.org/2154). Der erste Diskurs über den ‚Theorie-Praxis-Bezug‘ von Wissen findet sich in unterschiedlichen Lehren, in denen einzelne Wissensbereiche schematisch in einem gedachten Ganzen des Wissens systematisiert werden. Am Beispiel von Hugos von St. Viktor Didascalicon, dem stark aristotelisch beeinflussten Werk De divisione philosophiae des Dominicus Gundissalinus sowie einer Glosse zur Eneida des Enrique de Villena zeigte REXROTH verschiedene Systematiken und deren Formatierung des behandelten Wissens. Daneben beschrieb er den ‚Autonomiediskurs‘ der Wissenschaft, nach dem das Ziel der Wissenschaft das Hervorbringen wahrer Erkenntnis sei, sowie den ‚Praxisdiskurs‘, dem zufolge der Leitwert von Wissenschaft die Nützlichkeit in der Welt sei. Autonomie- und Praxisdiskurs konkurrieren v.a. an den Universitäten seit dem 13. Jh. miteinander.

Anschließend sprach ANDREA VAN LEERDAM (Utrecht) über sog. Calendars of Shepherds (mndt. u.a. Der schapherders Kalender), die sie auf der Basis ausgewählter französischer, englischer, niederländischer und deutscher Ausgaben in Inkunabeln und Frühdrucken untersucht. In den Sammlungen unterschiedlicher Texte, deren Kenntnis und Anwendung ein langes, gesundes und glückliches Leben verspricht, tritt – in unterschiedlicher Ausprägung – das epistemische Vorbild des Schafhirten auf, der illiterat aber mit natürlichem Wissen ausgestattet und so gleichzeitig Wissensquelle sowie Symbol der Zugänglichkeit des vermittelten Wissens ist. LEERDAM konnte aufzeigen, dass den niederländischen und deutschen Druckausgaben mit ihrer Orientierung an Astrologie und Medizin der religiöse Schwerpunkt der französischen und englischen Ausgaben fehlt. Aus einer transnationalen Perspektive bilden den Kern der ‚Kalender‘ entgegen bisherigen Einschätzungen keine religiösen, sondern astrologische Texte. Entsprechend plädierte LEERDAM dafür, bei der Arbeit mit deutschen Quellen wann immer möglich auch die transnationale Perspektive einzunehmen. Außerdem wies sie auf die reiche Zahl an narrativen, allegorischen, diagrammatischen und schematischen Bildern und Layout-Formen hin, deren Dekodierung verschiedene Medienkompetenz(en) voraussetzt. Es stellt sich die Frage nach dem Publikum der Drucke und z.B. danach, ob in Gruppen oder individuell gelesen wurde.

Das nächste Panel, das in zwei Einheiten über die Tagung aufgeteilt war, widmete sich konkreten Textkorpora, die in Kurzvorträgen exemplarisch vorgestellt wurden. SIMONE SCHULTZ-BALLUFF (Halle-Wittenberg) stellte zunächst einen Fragenkatalog zur Reflexion der empirischen Grundlagen vor, auf den in den einzelnen Vorträgen unterschiedlich eingegangen wurde. Dieser beinhaltete die Parameter ‚Diskursive Formationen‘, ‚Chronologie‘, ‚Sprache‘, ‚Überlieferung/Tradition‘, ‚Affordanz/Agency‘ und ‚Medien und Textformen/-sorten‘. Der Fragenkatalog sollte dazu anregen, das jeweilige Korpus zu schärfen und abzugrenzen sowie methodische Zugriffe darzustellen.

ANTJE WITTSTOCK (Berlin) begann mit einem Vortrag zur Alchemie, einem heterogenen Gegenstands- und Wissensbereich mit praktischen und spekulativen Wissensanteilen. Alchemie zeichne sich durch ein Denken in Analogien und Entsprechungen (speziell von organischer und anorganischer Natur) sowie einen damit verbundenen Animismus und Anthropomorphismus aus. Zentrales Thema ist die Veränderung sowohl der Materie als auch des Adepten. Typisch für alchemische Texte ist, dass es sich bei den behandelten Inhalten vielfach zwar um Geheimwissen handelt, das gleichzeitig jedoch weitergegeben bzw. publiziert wird. WITTSTOCK stellte die Entwicklung der unterschiedlichen Texte und Textsorten ab dem 12. Jh. mit einer Konjunktur im 17 Jh. dar und beschrieb sprachliche Aspekte wie Fachtermini und Geheimsprachen. Auch der Bildsprache und Allegorik kommt, den alchemistischen Denkschemata entsprechend, eine bedeutende Rolle zu. Neben typischen literarischen Elementen und Mustern wurden abschließend mögliche Affordanzen des Mediums sowie speziell der Darstellung in Text und Bild vorgestellt.

Anschließend befasste sich ERIC BURKART (Trier) mit mittelalterlicher Kampfliteratur, worunter er Texte fasst, in denen der effektive physische Einsatz des Körpers in einer kämpferischen Interaktion behandelt wird: Beschrieben wird darin eine Kampfhandlung zwischen mindestens zwei Personen, die potentiell unter Zuhilfenahme von Artefakten (Waffen, Rüstung) und nicht-menschlichen Akteuren (Pferden) geführt wird. Die Aufzeichnung des Wissens über die korrekte Ausführung der Körpertechniken hat oft einen didaktischen Charakter. BURKART schilderte die im 14. Jh. ansetzende Überlieferung bis ins 16. Jh. mit einem deutlichen Anstieg der Textproduktion in der Mitte des 15. Jh. und konstatierte ein Übergewicht illustrierter sowie – im europäischen Kontext – deutschsprachiger Texte. Er machte auf verschiedene mediale Elemente, die zur Aufzeichnung von Körpertechniken eingesetzt wurden, sowie signifikante Affordanzen aufmerksam und beschrieb idealtypische Entstehungs- und Rezeptionskontexte von Handschriften und Drucken.

Es folgte ein Vortrag von SIMONE SCHULTZ-BALLUFF (Halle-Wittenberg) zur Jagdliteratur. Die Tätigkeit des Jagens, die von der Jagd als gesellschaftlichem, kulturellem Ereignis zu unterscheiden ist, lässt sich in die Bereiche Beizjagd, Jagd auf Haarwild (Hoch- und Niederwild), Fischwaid sowie Vogelfang und Fangjagd untergliedern. Die Unterteilung korreliert mit rechtlichen und ständischen Gegebenheiten und bedingt die Überlieferung, die sich v.a. in Form der ab dem 14. Jh. überlieferten deutschsprachigen Wissens- und Gebrauchstexte fokussieren lässt. Die reiche Überlieferung dieser deutschsprachigen Texte steht vor dem Hintergrund einer überschaubaren lateinischen Texttradition. Am Beispiel eines kleinformatigen ‚Satteltaschenjagdbuchs‘ (8° Cod. Ms. 354 der UB München) aus dem 15. Jh. gab SCHULTZ-BALLUFF einen Einblick in die mögliche Medialität und Materialität mittelalterlicher Jagdliteratur und verdeutlichte die Relevanz der Mitüberlieferung: In dem Jagdbuch sind neben verschiedenen Jagdtraktaten auch Waidsprüche sowie Gebete, Segen und Rezepte überliefert, sodass sich erst anhand der behandelten vielfältigen Themenfelder das Benutzerprofil der Handschrift rekonstruieren lässt.

Der zweite Veranstaltungstag begann mit einer Einheit zu Ansätzen der historischen Praxeologie (Moderation: KATHRIN CHLENCH-PRIBER, Bonn). STEPHAN EBERT (Darmstadt) vollzog am Beispiel des Klosters Eberbach einen Konsumwandel anhand von Verwaltungsschriftgut und Wissens- und Gebrauchsliteratur nach: Im Fokus der Ausführungen stand dabei der Reis, der im Zuge des ‚mediterranen Austauschs‘ in den Raum nördlich der Alpen gelangte. Neun zwischen 1453 und 1555 in Inventaren überlieferte Reispfannen deuten auf Konsum und Zubereitungsprofessionalisierung des Nahrungsmittels hin, das zu hohen Preisen über den Handel in das Kloster gelangte. EBERT beschrieb, wie neue Nahrungsmittel über humoralpathologische und diätetische Texte sowie Kochrezepte eingeführt wurden, um korrekt und bedenkenlos konsumiert werden zu können. Im Bibliotheksbestand des Klosters sind zwar keine entsprechenden Kochrezepte nachgewiesen, doch aufgrund ihrer zeitgenössischen Verbreitung könne angenommen werden, dass sie bekannt waren, und zudem lagen im Kloster passende humoralpathologische Texte vor. So war es möglich, Reis zur Versorgung von Kranken aber auch als ‚angesagtes Nahrungsmittel‘ für vornehme Gäste zu verarbeiten.

Im Anschluss referierte BARBARA AEHNLICH (Bremen/Jena) zu historischer Rechtsliteratur (Videoaufzeichnung des Vortrags: https://hwgl.hypotheses.org/2170). Einleitend stellte sie als Besonderheit der Rechtssprache eine im Vergleich zu anderen Fachsprachen größere Reichweite heraus, durch die sich – in Abstufungen – ein besonderer Austausch mit der Gemeinsprache ergibt. Als beispielhafte Formen rechtlicher Literatur mit wissensvermittelndem Charakter, die für die Rechtsanwendung bestimmt waren, wurden Stadtrechte, Stadtrechtsreformationen, Prozessordnungen, Rechtsbücher, Formularbücher und die sog. Praktikerliteratur vorgestellt. Die überlieferten Rechtstexte bilden enge Netzwerke. Ab der Frühen Neuzeit und v.a. im Druck wurden die Texte verstärkt durch gliedernde Elemente übersichtlicher präsentiert, was ihre Verständlichkeit und Nutzbarkeit vergrößerte. Auch (volks-)sprachlich wurde sich um Klarheit und Eindeutigkeit bemüht. Als typische wissensvermittelnde Techniken stellte AEHNLICH die Einführung neuer Fachtermini, die klare Definition von Rechtsbegriffen sowie den Einsatz von Paarformeln vor. Der Vortrag schloss mit einem Blick auf praktische Handlungsanleitungen. Insgesamt könne man historische Rechtstexte als ‚externe Wissensspeicher‘ zur Wissensvermittlung und Orientierung für den praktischen Gebrauch verstehen.

TIMO BÜLTERS (Halle-Wittenberg) präsentierte das heilkundliche Schrifttum des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Wienhausen, das sich vom späten 13. Jh. bis ins 16. Jh. datieren lässt, und perspektivierte dessen tatsächlichen Gebrauch. Im Kloster sind sowohl human- als auch veterinärheilkundliche Texte überliefert, deren heilkundliches Wissen sich allen mittelalterlichen Diskursen der Heilkunde zuordnen lässt. Als Codex, Handschriftenfragment, Teil von (Sammel-)Handschriften oder Zettel überliefert, wird heilkundliches Wissen v.a. in Form von Destillatmonographien und Kurztraktaten sowie einzelnen Rezepten vermittelt. Anhand von Rechnungsbüchern, Urkunden, v.a. aber ‚Nonnenbriefen‘ ist eine Einordnung des heilkundlichen Schrifttums in den klösterlichen Gebrauch möglich. Spätestens seit dem 14. Jh. sind in Wienhausen ein Infirmarium und das Amt der Infirmarin belegt. Die heilkundlichen Texte können demensprechend als das ‚Handwerkszeug‘ der Klosterinfirmarinnen betrachtet werden. Darüber hinaus machte BÜLTERS auf das heilkundliche Wissensnetzwerk zwischen den sechs Lüneburger Frauenklöstern aufmerksam, das von den Sanktimonialen aktiv genutzt wurde, um Wissen zu kommunizieren, zu aktualisieren und zu transformieren. Insgesamt wird deutlich, dass in Frauenklöstern entgegen bestehenden Forschungsmeinungen umfassendes heilkundliches Wissen rezipiert und produziert wurde.

Es folgte, anknüpfend an die Einheit der Korpusvorstellungen des Vortages, die Präsentation weiterer Textkorpora. BARBARA DENICOLÒ (Salzburg) und HELMUT KLUG (Graz) widmeten sich in ihrem Vortrag Kochrezepten bzw. dem Textkorpus kulinarischer Literatur. Dieses sei zum besseren Verständnis der Kochrezepte um alle Textsorten zu erweitern, deren Inhalt die Kulinarik berührt. Das breiter angelegte Korpus betrifft verschiedene Disziplinen und erfordert so eine interdisziplinäre Erforschung. Durch das CoReMA-Editionsprojekt (https://gams.uni-graz.at/context:corema) wurden die bisher bekannten deutschsprachigen Kochrezeptsammlungen vor 1500 digital aufbereitet, sodass nun eine (Re-)Evaluierung der Forschung auf ausgeweiteter Datengrundlage möglich ist. Diese Datenbasis könne zudem durch die semantische Annotation weiterer, dem Korpus hinzugefügter Texte ausgebaut werden. Neben Quellengrenzen seien auch Epochengrenzen zu überdenken. So biete es sich für das besprochene Korpus an, von der kulinarischen Literatur des langen Mittelalters (im vorliegenden Fall von ca. 500 bis 1719) zu sprechen. Der Vortrag schloss mit einem Blick auf Sprache, Überlieferung und Tradition der Kochrezepte.

YLVA SCHWINGHAMMER (Salzburg) setzte sich mit ‚Arzneibüchern‘ auseinander und stellte Definitionen dieser Untergruppe der Medizinliteratur in Frage. In der mediävistischen Forschung werden einerseits ganze Codices, Textsammlungen, Kompendien oder einzelne Faszikel und andererseits Texte, denen Werkcharakter beigemessen wird, (z.B. der Bartholomäus) und damit unterschiedliche Ebenen als Arzneibücher bezeichnet. Problematisch am Verständnis von Arzneibüchern als Texten mit Werkcharakter ist, dass die Parallelüberlieferung der ‚Einzelwerke‘ häufig nur geringe Übereinstimmungen erkennen lässt. Arzneibücher setzen sich außerdem entgegen bestehenden Definitionen nicht nur aus den Textsorten ‚Traktat‘ und ‚Rezept‘ zusammen. Allerdings weisen deutschsprachige Arzneibücher i.d.R. einen sehr hohen Rezeptanteil auf, was die Frage nach der Abgrenzung zum Rezeptar aufwirft. Eine definitorische Eingrenzung auf Texte zur Inneren Medizin ist ebenfalls nicht zu halten. Aus der vorgetragenen Kritik lässt sich perspektivisch folgern, dass sich bei der Erschließung der Medizinliteratur weniger auf Einzelwerke und mehr auf Codex- sowie Abschnittsebene konzentriert werden sollte, um so u.a. einzelne Bereiche neu definieren zu können. Daneben schilderte SCHWINGHAMMER die chronologische Entwicklung der deutschsprachigen Überlieferung, die v.a. in der zweiten Hälfte des 14. Jh. in Folge der Pest anstieg, und ging auf sprachliche Aspekte sowie die inhaltliche und mediale Anwendungsorientierung ein.

SYLWIA KÖSSER (Halle-Wittenberg) befasste sich mit dem verwandten Korpus mittelalterlicher ‚Chirurgien‘ bzw. ‚Wundarzneien‘, dem thematisch vielfältige Texte zur medizinischen Versorgung und Heilung von Wunden zugeordnet werden. In der Überlieferung sind auch diese Texte nicht deutlich von etwa internistischen Texten getrennt, was in der nicht ausschließlich auf die Chirurgie beschränkten praktischen Tätigkeit des Wundarztes begründet liegt. Ähnlich ergaben sich zahlreiche Überschneidungen mit dem vorhergehenden Vortrag: So schloss sich KÖSSER der Kritik SCHWINGHAMMERS an der Orientierung an Einzelwerken und der Forderung nach einer neu angelegten Erfassung der Texte an. Einer Vielzahl an Forschungsfragen könne derzeit aufgrund der fehlenden Basis noch nicht nachgegangen werden. Für die bekannten wundärztlichen Texte lassen sich eine pharmazeutische Zweckbestimmung und eine als Lehrwerk erkennen; typisch ist u.a. die Betonung von Erfahrungswissen. Die deutschsprachige Überlieferung setzt Mitte des 13. Jh. ein und hat ihren Hauptüberlieferungszeitraum im 15. und 16. Jh. Daneben nannte die Vortragende sprachliche und formale Aspekte sowie ausgewählte mediale Strategien und Affordanzen.

STEFAN LAUBE (Berlin) behandelte sog. Books of Secrets, eine Bezeichnung für ein ‚segmentübergreifendes Buchgenre‘, in dem bisher Verborgenes aufgedeckt wird, das sich der Mensch dann zunutze machen kann. Die terminologische Grundlage kann im Wortlaut von Titeln des 16. und 17. Jh. gefunden werden, in denen von secreti die Rede ist – die Entsprechung in den deutschsprachigen Titeln ist kunst und die Formel u.a. ‚Kunstbüchlein‘. Die Bezeichnung Book of Secrets geht auf John Ferguson (1838–1916) zurück, der eine Sammlung alter Drucke mit technologisch-praktischem Wissenszugang anlegte, die auch den Ausgangspunkt des Vortrags bildete. LAUBE besprach die forschungsgeschichtliche Entwicklung hin zu einer inhaltlichen Verengung auf transparente, konkret formulierte ‚Ratgeberabhandlungen‘ bzw. Anleitungs- oder Rezeptebücher. Zu Beginn des Buchdrucks und im 16. Jh. kam es zu einer explosionsartigen Herausgabe solcher ‚Gewusst-wie-Bücher‘, in denen bisher hauptsächlich mündlich übertragenes Wissen veröffentlicht wurde. U.a. auf der Grundlage von Büchlein zu einzelnen Wissensfeldern kamen ab der Mitte des 16. Jh. dann umfangreichere Bücher zu mehreren Künsten und Fertigkeiten auf den Markt. Als wichtige Themenfelder, die auf Grundlage des Quellentyps behandelt werden könnten, nannte LAUBE den ‚Buchgebrauch und seine Spuren‘, die ‚intermediale Übersetzung‘ sowie ‚praxeologische Perspektiven‘. Zudem beschrieb er die Books of Secrets vor dem Hintergrund der Secreta Secretorum und ging auf den Einzelbaustein ‚Rezept‘ der Bücher ein.

Es schloss sich das Panel zu text- und medientheoretischen Aspekten von Wissens- und Gebrauchsliteratur an (Moderation: SARAH IHDEN, Hamburg). THOMAS GLONING (Gießen) setzte sich mit dem aus der Wahrnehmungspsychologie stammenden Affordanzkonzept auseinander. Nach dessen Grundidee eröffnen Gegenstände, Artefakte oder etwa Technologien bestimmten ‚Akteuren‘ spezifische Nutzungsangebote bzw. -möglichkeiten (Affordanzen), auf die in erweiterter Theorieform sog. Signifiers hinweisen. Nach einer Auflistung bisheriger Anwendungsbereiche wurde der Grundgedanke einerseits als fruchtbar bzw. inspirierend beschrieben. Andererseits sei das Konzept für die Erforschung von Wissens- und Gebrauchsliteratur zu ‚unterspezifiziert‘ und leiste kaum etwas, was nicht tiefergehend über bereits vorhandene Zugriffe möglich sei. Als ‚bessere Werkzeuge‘ der Sprachwissenschaft führte GLONING die Konzepte der ‚Medienspezifik und Handlungsoptionen‘, der ‚Gebrauchstheorie der Bildverwendung und der Text/Bild-Koordination‘ sowie der ‚Theorie(n) der Multimodalität‘ an. Auf Grundlage der Konzeptionen von Multimodalität und Medienspezifik wurde gezeigt, mit welchen allgemeinen und spezifischen Leitfragen auch ohne das Affordanzkonzept an historische Wissens- und Gebrauchsliteratur herangetreten werden kann.

MARCO HEILES (Aachen) untersuchte das Konzept der Agency, das die Fähigkeit, materielle oder soziale Veränderungen hervorzubringen, also eine Art ‚Handlungsmacht‘ oder ‚-kompetenz‘, auch von Dingen oder Artefakten, bezeichnet (Videoaufzeichnung des Vortrags: https://hwgl.hypotheses.org/2136). HEILES machte auf die verbreitete terminologische Unklarheit zwischen ‚Agency‘ und ‚Affordanz‘ aufmerksam und warf die Frage nach dem Mehrwert des Terminus auf. Zur Abgrenzung der Wissens- und Gebrauchsliteratur von anderen Formen der Schriftlichkeit eigne sich die Kategorie nicht. Am Beispiel eines handschriftlichen Textamuletts aus dem 14. Jh. sowie zwei gedruckter Losbücher aus dem 16. Jh. zeigte HEILES die mögliche Anwendung des Konzepts. Das Textamulett gibt an, verschiedene Wirkungen auszulösen, also die soziale Wirklichkeit verändern zu können. Diese Agency wird dem Amulett z.B. durch ein Bibelzitat eingeschrieben, auf das eine Erklärung bzw. Behauptung der Agency sowie eine Handlungsanweisung, also Erläuterung der Affordanz folgt. Das ‚Geomantia-Losbuch‘ eröffnet als Instrument Handlungsangebote zur Beantwortung bestimmter Fragen und habe daneben die Agency, Zukünftiges und Verborgenes vorauszusagen. Die Agency von Leonhard Reynmanns Aufflösung etlicher frag, mit dem zur Unterhaltung Antworten auf ausgewählte Fragen ausgewürfelt werden, könne hingegen höchstens darin gesehen werden, dass es sein Publikum zum Spielen bringt. Hier wird die terminologische Unschärfe zwischen Agency und Affordanz sichtbar.

Zum Abschluss des Veranstaltungstages präsentierte SVEN LIMBECK (Wolfenbüttel) ausgewählte Handschriften und Drucke mit Bezug zum Tagungsthema aus dem Bestand der Herzog August Bibliothek.

Die Vorträge des abschließenden Panels widmeten sich der Zentrierung des literarischen Feldes der Wissens- und Gebrauchsliteratur (Moderation: SARAH IHDEN, Hamburg). SVEN LIMBECK (Wolfenbüttel) setzte dieses ins Verhältnis zu anderen literarischen Feldern des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Videoaufzeichnung des Vortrags: https://hwgl.hypotheses.org/2175). Konstitutiv für die historische Wissens- und Gebrauchsliteratur sei das Miteinander von Wissen und Gebrauch, von denen jedoch auch andere literarische Felder bestimmt werden. So habe sie als Wissensliteratur Überschneidungen mit der ästhetischen weltlichen Literatur sowie der reinen Wissensliteratur und als Gebrauchsliteratur mit der religiösen Gebrauchsliteratur und der Pragmatischen Schriftlichkeit. LIMBECK erläuterte, wie literarische Felder mithilfe ihrer literarischen Funktionen beschrieben und verglichen werden können. Über die Aspekte ‚Weltbezug‘, ‚Literarizität‘, ‚ontologischer Charakter‘, ‚Intention‘, ‚Inhalt‘ oder ‚Aufzeichnungsfunktion‘ etwa zeigen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bzw. Schwerpunkte und Übergänge der literarischen Felder. Auf dieser Grundlage entwirft LIMBECK ein ‚Modell der Übergänge‘, in dem die Wissens- und Gebrauchsliteratur zwischen den genannten literarischen Feldern zentriert wird. In der Forschungspraxis sei so das ‚Kerngebiet‘ des jeweiligen literarischen Feldes abzustecken, ohne dass die Peripherie aus dem Blick gerate.

KATHRIN CHLENCH-PRIBER (Bonn) untersuchte, welche Aspekte Wissens- und Gebrauchsliteratur definieren und für ihre methodische Untersuchung von Bedeutung sind. Am Beispiel eines handschriftlichen Textzeugen des Macer floridus zeigte sie, dass neben Inhalt, Textsorte und damit verbunden dem Verwendungskontext auch Medialität und Materialität einen Wissens- und Gebrauchstext kennzeichnen. In der medialen Repräsentation sei eine Affordanz kodiert und diese weise einen Text immer dann als Wissens- und Gebrauchstext aus, wenn signalisiert werde, dass er hauptsächlich als Wissensarchiv gestaltet ist oder dem mit dem Wissen verbundenen Gebrauch dient. An einer Randglosse zum Macer, in der ein Spruch mit Gebet und deren möglicher Einsatz notiert wurden, wird außerdem deutlich, dass die Überlieferungsgemeinschaft teils entscheidender für die Zuordnung ist als die Textsorte. Das Konzept der Agency sei hier hingegen nur konstitutiv für Spruch und Gebet. Des Weiteren beschrieb CHLENCH-PRIBER am Beispiel der alemannischen Übersetzung der Summa theologica des Thomas von Aquin, wie auch sprachliche Muster und Marker u.a. auf Textsorten hindeuten können. Dass es bei der Bestimmung von Zentrum und Peripherie sowie den Rändern und Übergängen des literarischen Feldes auf das Zusammenspiel der Aspekte ankommt, zeigte auch das abschließende Beispiel Das fließende Licht der Gottheit der Mystikerin Mechthild von Magdeburg. Dieser geistliche Text weist sprachlich, thematisch und mit Blick auf mediale Affordanzen Überschneidungen mit Teilen der Wissens- und Gebrauchsliteratur auf.

Abschließend wurde auf Grundlage der Vorträge und Diskussionen eine Gliederung für das geplante Handbuch erstellt. Dazu wurden Gruppen gebildet, in denen jeweils drei besonders wichtige Aspekte für ein Methodenhandbuch zur Wissens- und Gebrauchsliteratur festgelegt und daraus drei Implikationen für die Gliederung des Handbuchs abgeleitet werden sollten. Die Ergebnisse wurden im Plenum gesammelt und für die weitere Arbeit am Handbuch festgehalten.

Voraussichtlich Ende März 2024 wird die nächste Tagung des HWGL-Netzwerks unter dem Titel ‚Textlichkeit und sprachliche Faktur historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur. Theoretische Grundlagen, methodische Annäherungen und Fallstudien‘ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stattfinden.


PDF DOWNLOAD

DOI: 10.5281/zenodo.7756538


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation:
Lukas Orfgen, Tagungungsbericht: Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?, in: Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur, 21.03.2023, https://hwgl.hypotheses.org/2249. (PDF: DOI 10.5281/zenodo.7756538).


 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lukas Orfgen (21. März 2023). Tagungsbericht: Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur" Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/prkh


Autor: Lukas Orfgen

Promotionsstudent an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; aktuell Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Forschungsprojekt ‚Die Jagd in deutschsprachigen Texten des Mittelalters und der frühen Neuzeit‘ (Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.