Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Tagungskonzept und Programm

Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?
Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung

Tagung, 29.–31. August 2022 in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel,
gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung

Veranstalter: Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e. V. (HWGL)
Organisation: Marco Heiles (Aachen, 1. Antragsteller), Kathrin Chlench-Priber (Bonn), Sven Limbeck (Wolfenbüttel), Simone Schultz-Balluff (Halle-Wittenberg)

A – Vorbemerkungen und Zusammenfassung

Die Tagung ist eine Veranstaltung des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur. Dieses Netzwerk, zunächst ein informeller Zusammenschluss von Nachwuchs- und akademisch bereits institutionalisierten Wissenschaftler*innen vornehmlich aus der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in Mittelalter und Früher Neuzeit, hat sich 2020 die Form des eingetragenen Vereins gegeben (Selbstdarstellung und Mitgliederliste mit Projekten und Publikationen: https://hwgl.hypotheses.org). Ziel ist die Förderung der Erforschung der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur und des wissenschaftlichen Austausches darüber. Ein konkretes Vorhaben ist die Herausgabe eines Forschungs- und Methodenhandbuchs zum Thema.

Diesen Zweck verfolgt auch die beantragte Tagung: die grundlegende literaturtheoretische Klärung von Begriff und Gegenstand der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur sowie die Parameter der Bildung von Textkorpora als empirische Grundlage der Forschung. Die externen Beiträger*innen geben mit ihren Grundsatzreferaten Impulse in das Netzwerk, Netzwerkmitglieder geben strukturierte Auskünfte über ihre konkreten Forschungsgegenstände. Am Ende der Tagung sollen die geschärfte Begrifflichkeit und Konzeption von Wissen, Gebrauch und Korpusbildung sowie eine dementsprechend systematische Gliederung des Handbuchs stehen. Die Referate bilden idealerweise die Ausgangspunkte für Handbuchartikel.

Die Tagung ist als Hybridveranstaltung geplant. Gäste sind sowohl in der Herzog August Bibliothek als auch online via Zoom herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich dazu per E-Mail (m.heiles@germlit.rwth-aachen.de) an.

Mobile Bäckerei auf dem Konstanzer Konzil
Mobile Bäckerei aus Ulrich Richentals Chronik (Konstanz, Rosgartenmuseum, Hs. 1, fol. 23r), gemeinfrei

B – Wissenschaftliche Zielsetzung

Bisherige Übersichtswerke zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wissens- und Gebrauchsliteratur haben sich vor allem auf eine Darstellung und Systematisierung der unterschiedlichen Sachgebiete wissensvermittelnder Prosa und Dichtung konzentriert. So stellen die bisherigen Gesamtdarstellungen der deutschen Fach- und Sachliteratur des Mittelalters nach einer kurzen Einführung und Begriffsklärung im Wesentlichen eine nach Fächern geordnete Übersicht der Texte samt kurzer Inhaltsbeschreibung bereit und bilden damit den Grundstein für die Erforschung von Wissens- und Gebrauchstexten (Eis 1967, Assion 1973, Crossgrove 1994, Haage/Wegener 2007). Der auf der Tagung verfolgte Interessensschwerpunkt des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur (HWGL) schließt an die traditionelle literar- und sprachhistorische Fachliteraturforschung an, zielt jedoch auf eine grundlegend neue Reflexion einer auf die Praxis hin orientierten Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Statt einer Beschreibung mehr oder weniger kanonischer Ordnungen streben wir eine forscherlich (literar-, medien- und sprachhistorisch, soziologisch, überlieferungskritisch wie editorisch) operationalisierbare Definition von historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur an. Wissens- und Gebrauchsliteratur wird von ihren Anteilen sowohl am Wissen im Sinne von Tradition und Archiv als auch am Gebrauch im Sinne der möglichen und beabsichtigten praktischen Anwendung von Wissen her verstanden, d. h. als mediale Manifestation operationalisierbaren Wissens. Dazu zählen nicht nur Texte, sondern ebenso Bilder, Diagramme und Noten, die in ihrem Zusammenspiel und ihrer Materialität als informationelle, kommunikative oder symbolische Werkzeuge des Publizierens innerhalb diskursiver, institutioneller und gesellschaftlicher Formationen wirksam sind. Bei der Untersuchung dieser Art von Literatur sind daher insbesondere die diskursiven Voraussetzungen und Felder (z. B. Heilkunde, Recht, Alchemie, Architektur, Musik etc.) zu berücksichtigen, ihre chronologische Erstreckung wie auch die Spezifika ihrer Überlieferung und Medialität, da von diesen Parametern schließlich die intersubjektiv, interdisziplinär und interinstitutionell verbundenen Konzepte und Methoden der Erschließung, Edition und Erforschung historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur abhängen. Dabei leitet uns nicht zuletzt die Einsicht, dass die historische Wissens- und Gebrauchsliteratur im Hinblick auf ihre Inhalte, ästhetischen Parameter und soziokulturellen Funktionen große Schnittmengen zu anderen literarischen Feldern der Vormoderne von der ‚Dichtung‘ bis zur pragmatischen Schriftlichkeit (Urkunde, Brief, Verwaltungsschriftgut etc.) aufweist und sich daher nicht scharf von diesen Formationen abgrenzen lässt. Daher bedarf es bei ihrer Untersuchung einer inhaltlichen, formalen und funktionalen Zentrierung des literarischen Feldes, die einerseits die klare Zuordnung einzelner Denkmäler und Korpora zu diesem Feld und andererseits eine Beschreibung von Rändern und Übergängen zu anderen Feldern erlaubt.

Auf Basis dieser Überlegungen möchte das Netzwerk HWGL ein Forschungs- und Methodenhandbuch erarbeiten, dessen Ansatz sich von den bisherigen, oben angeführten Überblicksdarstellungen grundlegend unterscheidet. Die geplante Arbeitstagung in Wolfenbüttel setzt eine Reihe von drei bereits gehaltenen Workshops fort (2. Netzwerktreffen, Schloss Rauischholzhausen, 9.–11. Januar 2020; 3. Netzwerktreffen, Onlinekonferenz, 01.–02. Oktober 2020; 4. Netzwerktreffen Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur, Onlinekonferenz, 08., 09. und 11. Januar 2021).[1] Geplant sind in regelmäßigen Abständen weitere Tagungen, an deren Ende das fertige Handbuch vorgelegt wird. Konkret dient die Tagung im Sommer 2022 dem Ziel, (I.) die theoretischen, methodischen und begrifflichen Grundlagen der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur auszuschärfen und mit einer Modellbildung die Voraussetzungen für die weitere Systematisierung zu schaffen sowie (II.) deren Anwendung bei der Arbeit mit konkreten Quellenkorpora zu überprüfen und deren Zusammenstellung, Aufbereitung und Auswertung zu thematisieren.

Zu diesem Zweck haben wir zur geplanten Tagung ergänzend zu den Mitgliedern des Netzwerks, die ihre konzeptionellen Überlegungen und konkreten Forschungsvorhaben vorstellen, einschlägige Forscher*innen aus Geschichts-, Literatur- und Sprachwissenschaften sowie der historischen Buchkunde eingeladen, um Grundsatzreferate zu halten und unsere wie ihre Ansätze kritisch zu reflektieren. Auf Basis der Vorträge und der daran anknüpfenden Diskussionen sollen im Nachgang der Tagung einzelne Kapitel des Methodenhandbuchs entstehen. Die im Folgenden dargestellte Struktur der Tagung spiegelt eine angedachte mögliche Gliederung des Handbuchs wider.

I. Theoretische Grundlagen

1. Spannungsfelder und Schnittmengen von Wissen und Gebrauch

Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur hat Anteile an epistemischen und praxeologischen Kategorien, die sich in ihr verbinden und dabei spezifische Relationen ausbilden, die für das literarische Feld konstitutiv sind (Bourdieu 1999). Dient die Aufzeichnung von Wissen vornehmlich den Zwecken der Vergewisserung, Traditionsbildung und Archivierung, meint Gebrauch die intendierte und/oder potentielle Operationalisierung des Wissens in der sozialen Praxis. Zur Bestimmung dieser Relationen bildet das historisch-kulturwissenschaftliche Forschungsfeld von Wissen, Wissensordnung und Wissensproduktion im Mittelalter und der Frühen Neuzeit den Horizont (zuletzt Kintzinger/Steckel 2015; Füssel 2018; Rexroth 2018; Rexroth/Schröder-Stapper 2018; Füssel/Rexroth/Schürmann 2019), insbesondere die Frage, auf welchen Grundlagen und in welcher Weise die Wissens- und Gebrauchsliteratur die Zwecke der Tradierung, Traditionsbildung, Archivierung, Publikation und Identitätsbildung innerhalb fachlicher Communities medial und materialiater bewerkstelligt.

2. Ansätze der historischen Praxeologie

Am anderen Ende des Spannungsfeldes, in dem sich die intentional auf Anwendung von Wissen zielende historische Wissens- und Gebrauchsliteratur befindet, bildet das seit der Proklamation eines „practical turn“ produktive Forschungsfeld der historischen Praxeologie einen wichtigen Hintergrund (grundlegend Reckwitz 2003; zuletzt Brendecke 2015, Freist 2015, Haasis/Rieske 2015). Die literarische Praxis und die potentielle Praxis operationalisierten Wissens lassen sich nicht zur Deckung bringen, denn die Anwendung von Wissen bildet ein grundlegendes Denkmodell, das aber keineswegs der sozialen Wirklichkeit entspricht. Daher ist nach dem Verhältnis von Wissens- und Gebrauchsliteratur zur Praxis zu fragen. Dabei ist die Wissensproduktion durch Schreiben und Lesen selbst eine Praxis sui generis. Ökonomische und soziale Praktiken wie die Organisation des Handwerks, des Handels, der Dienstleistungen, des politischen Regiments etc. stellen Bedingungen der Literarisierung von Wissen und Gebrauch dar und zahllose Praktiken (Musizieren, Heilen, Sammeln, Bauen, Spielen, Beten etc.) bedingen eine entsprechende Literatur. Welche sind die Handlungsräume, in denen sich soziales und literarisches Handeln abspielt (Haushalt, Werkstatt, Studio, Labor, Universität, Skriptorium, Offizin, Kunst- und Wunderkammer, Bibliothek etc.)?

3. Text- und medientheoretische Aspekte von Wissens- und Gebrauchsliteratur

Wenn die Anwendung des Wissens selbst außerhalb der Wissens- und Gebrauchsliteratur liegt, dann bildet die Einschreibung potentieller und/oder intendierter Anwendung in die mediale Gestalt dieser Literatur ihr unterscheidendes Merkmal. Das aus der Soziologie entlehnte Konzept der Agency, einer auch Objekten innewohnenden Handlungsfähigkeit (vgl. Roßler 2016, S. 84-123), wie auch das aus der (insbesondere archäologischen) Objektforschung in die (Text-)Linguistik übernommene Konzept der Affordanz, des Angebots- und Aufforderungscharakters von Medien, erscheinen uns als fruchtbare Ansätze zur medientheoretischen Schärfung der Definition von Wissens- und Gebrauchsliteratur (Zillien 2008). Welche Praktiken der medialen Einschreibung von Gebrauch sind charakteristisch für historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?

4. Zentrierung des literarischen Feldes der Wissens- und Gebrauchsliteratur

Die Definition und Beschreibung der unterscheidenden Merkmale der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur bedarf der Klärung, welche Schnittmengen und Differenzen sich zwischen ihr und den anderen literarischen Feldern der Vormoderne ergeben. Eine scharfe und eindeutige Abgrenzung zur ‚ästhetischen Literatur‘, zur (reinen) Wissensliteratur, die nicht zum Gebrauch auffordert, wie z. B. die Enzyklopädik, zur religiösen Gebrauchsliteratur und zur pragmatischen Schriftlichkeit ist vielfach nicht möglich. Diese Schnittmengen und Differenzen sind im Hinblick auf verschiedene Merkmale und Funktionen der Texte und Medien differenziert zu beschreiben, z. B. als geistlich/weltlich, fiktional/realistisch bzw. faktual, unterhaltend/belehrend etc. Die Bestimmung solcher Merkmalsbündel will statt einer kategorialen Abgrenzung des literarischen Feldes eine Zentrierung und Verhältnisbestimmung innerhalb des literarischen Gesamtensembles von Überlieferung, Institutionen, Diskursen und Praktiken ermöglichen.

II. Welche Parameter bestimmen die einzelnen Textkorpora der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur?

Mit der Darstellung der jeweiligen korpusbildenden Parameter wollen wir neben der theoretisch fundierten Perspektivierung und zeitgemäßen Standortbestimmung historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur vor allem die Datengrundlage, ihr Design und die methodischen wie empirischen Auswertungsverfahren in den Blick rücken. Da wir, wie oben bereits ausgeführt, Literatur im weiteren Sinne als Ensemble medialer Komponenten und in ihrer materiellen Repräsentation begreifen, stellt sich die Frage nach den zugrunde liegenden Korpora nicht erst in zweiter Linie, sondern bestimmt wesentlich die Formulierung von Aussagen zu den genannten Kernaspekten mit.

Unter Berücksichtigung des Erschließungs- und Forschungsstandes sind die Ziele und Funktionen der Korpusbildung und -beschreibung neu zu formulieren: Trotz erheblicher Fortschritte seit den 1960er-Jahren sind viele Texte der Wissens- und Gebrauchsliteratur nur rudimentär erschlossen, (wenn überhaupt) lediglich auszugsweise oder in methodisch veralteten Ausgaben ediert, die für viele, insbesondere sprachhistorische Fragestellungen nicht nutzbar sind (hier sei nur exemplarisch auf normalisierte medizinhistorische Editionen hingewiesen, wie z.B. des volkssprachlichen Regimen sanitatis, des deutschen Salernitanischen Arzneibuchs oder des hochdeutschen Bartholomäus). Bestand und Überlieferung der hier besonders relevanten kurzen Textformen liegen weitgehend im Dunkel.[2] Eine der größten Herausforderungen des Forschungsfeldes stellt die schiere Textmenge dar. Schätzungsweise fallen je nach Definition bis zu 90 Prozent der deutschsprachigen Textproduktion des 14. und 15. Jahrhunderts in die Kategorie Gebrauchsliteratur (vgl. Ruh 1979: 2; Brandis 1997: 47f.; zu den Abgrenzungsproblemen Müller 1996: 596–598).

Wird die Zusammenstellung, Erfassung und Edition historischer Wissens- und Gebrauchstexte bislang eher von partikularen disziplinären Interessen oder spezifischen Themenstellungen geleitet, erscheint es uns – vor dem Hintergrund der digitalen Wende in den Kulturwissenschaften einerseits und der Beschränktheit von Ressourcen einzelner Forschender andererseits – nunmehr geboten, neue Standards zu entwickeln, die den Ansprüchen sowohl der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, der Sprach- und Literaturwissenschaft, der Buch- und Bildwissenschaften genügen. Gerade die Möglichkeiten der Digitalisierung, der digitalen Aufbereitung und der gemeinsamen Ressourcennutzung eröffnen neue Wege für die transdisziplinäre und kollaborative Erschließung von Textkorpora, wie die Bestrebungen der letzten Jahre zeigen (vgl. z.B. Kösser u.a. 2015, Klug/Kranich 2015).

Intensiv zu diskutieren sind des Weiteren die Verfügbarkeit und Aufbereitung von Quellen. Zwar ist inzwischen infolge der zahlreichen Digitalisierungsinitiativen in Bibliotheken ein deutlich besserer Zugang zu Quellen gewährleistet (Habermann 2014: 16; Klein 2014: 33),[3] doch sind die Möglichkeiten der Auswertung und wissenschaftlichen Einordnung des digitalisierten Textmaterials – gerade auch mit den Methodiken der digitalen Geisteswissenschaften – für das Feld der Wissens- und Gebrauchsliteratur erst noch auszumessen. Dafür müssen Kriterien formuliert werden, die einen interdisziplinären Gedankenaustausch gleichermaßen voraussetzen wie ermöglichen. In der Frage nach einer geeigneten systematischen Annäherung verbinden sich demnach analoge Forschung und Digital Humanities, denn man wird bald „Strategien entwickeln und realisieren müssen, die die nunmehr gesicherte Textverfügbarkeit durch spezifische Gliederungs- und Kategorisierungsmaßnahmen für unterschiedlichste Fragestellungen und Theoriezusammenhänge auch wirklich fruchtbar macht“ (Klein 2014: 33). Unmittelbar daran schließen sich editorische Überlegungen an, z.B. zu

  • grundlegenden Texterfassungsmodellen,
  • Formen der Textaufbereitung und Auszeichnungen,
  • Arbeitsroutinen und Best-Practices-Verfahren für Digitale Editionen,
  • Entwicklung und Bereitstellung von Handwritten-Text-Recognition-Modellen für bestimmte Unterkorpora.

Im Hinblick auf diese Ziele dient die Präsentation konkreter Untersuchungskorpora durch die Mitglieder des Netzwerks HWGL der Reflexion der jeweiligen empirischen Grundlagen: Über die Darstellung des methodischen Zugriffs soll die Relevanz einzelner medialer Komponenten herausgestellt werden. Die Definition einzelner Parameter (Sprache, Zeit, Form, Materialität usw.) trägt zur Schärfung, aber auch zur (auswertungsbedingt notwendigen) Abgrenzung bei:

  • Diskursive Formationen: Welche Gegenstände, welche Fächer oder Themen, welche Wissensordnungen bedingen ein definiertes Segment der Wissens- und Gebrauchsliteratur?
  • Chronologie: Über welche Zeiträume erstreckt sich die Produktion, Überlieferung und Rezeption von Textkorpora? Wie definieren sich „Anfänge“ und „Ende“ eines Textkorpus? Wann kommt es zu Konjunkturen?
  • Sprache: Welche Sprachen (Latein, Volkssprache) konstituieren ein Textkorpus? Mit welchen sprachlichen Mitteln (fachsprachlichen Codes) spezifiziert sich ein Textkorpus?
  • Überlieferung/Tradition: Welche spezifischen Formen von Überlieferung kennzeichnen ein Textkorpus? In welcher Weise konstituiert die Überlieferung eine spezifische (fachliche) Tradition?
  • Affordanz/Agency: In welche Relation stellt ein Textkorpus das in ihm überlieferte Wissen und dessen Operationalisierung? Mit welchen medialen Strategien (Affordanzen) wird diese Relation erzielt?
  • Medien- und Textformen/-sorten: Welche Medien und Textsorten/literarischen Gattungen sind typisch für ein Textkorpus? Welche spezifische Medialität und Materialität kennzeichnet ein Textkorpus?

Nicht zuletzt soll über die Konkretisierung der Zusammensetzung und des spezifischen Zuschnitts des Quellenmaterials zur Beantwortung der grundlegenden Fragestellungen beigetragen und die Forschungsgegenstände so an die Theoriebildung rückgebunden werden. Denn die grundlegenden theoretischen Überlegungen müssen in einem hermeneutischen Prozess aus der empirischen Forschung und Methodenreflexion heraus überprüft, korrigiert und gegebenenfalls modifiziert werden.

Literaturverzeichnis

  • Assion, Peter: Altdeutsche Fachliteratur (Grundlagen der Germanistik 13), Berlin 1973.
  • Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes, übers. v. Bernd Schwibs/Achim Russer, Frankfurt a. M. 1999.
  • Brandis, Tilo: Die Handschrift zwischen Mittelalter und Neuzeit. Versuch einer Typologie, in: Gutenberg-Jahrbuch 72 (1997), S. 27–57.
  • Brendecke, Arndt (Hg.): Praktiken der Frühen Neuzeit. Akteure, Handlungen, Artefakte (Frühneuzeit-Impulse 3), Köln / Weimar / Wien 2015.
  • Crossgrove, William: Die deutsche Sachliteratur des Mittelalters, (Germanistische Lehrbuchsammlung 63) Bern 1994.
  • Eis, Gerhard: Mittelalterliche Fachliteratur, (Sammlung Metzler. Realienbücher für Germanisten Abt. Literaturgeschichte), zweite, durchges. Aufl., Stuttgart 1967.
  • Freist, Dagmar (Hg.): Diskurse – Körper – Artefakte. Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung (Praktiken der Subjektivierung 4), Bielefeld 2015.
  • Füssel, Marian (Hg.): Höfe und Experten. Relationen von Macht und Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit, Göttingen 2018.
  • Füssel, Marian; Rexroth, Frank; Schürmann, Inga (Hg.): Praktiken und Räume des Wissens. Expertenkulturen in Geschichte und Gegenwart, Göttingen 2019.
  • Haage, Bernhard Dietrich; Wegener, Wolfgang: Deutsche Fachliteratur der Artes in Mittelalter und früher Neuzeit (Grundlagen der Germanistik 42), Berlin 2007.
  • Haasis, Lucas; Rieske, Constantin: Historische Praxeologie. Zur Einführung, in: dies. (Hg.): Historische Praxeologie. Dimensionen vergangenen Handelns, Paderborn 2015, S. 7–54.
  • Habermann, Mechthild: Mittelalterlich-frühneuzeitliche Fachprosa als Gegenstand der historischen Pragmatik, in: Lenka Vaňková (Hg.): Fachtexte des Spätmittelaters und der Frühen Neuzeit als Objekt der Fachsprachen- und Fachprosaforschung: Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachen­forschung, Berlin 2014, S. 11–30.
  • Heiles, Marco: Überlieferungsgeschichte als Graph. Zur Identifizierung und Darstellung von Überlieferungsnetzen handschriftlich tradierter Rezepte in Datenbanken, in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften 2022, DOI: 10.17175/2022_001.
  • Kintzinger, Martin; Steckel Sita (Hg.): Akademische Wissenskulturen. Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 13), Basel 2015.
  • Klein, Wolf Peter: Alte Fragen, neue Antworten? Digitale Perspektiven der Erforschung alter Fachprosa, mit besonderer Berücksichtigung sprachwissenschaftlicher Aspekte, in: Lenka Vaňková (Hg.): Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Lingua historica Germanica 7), Berlin 2014, S. 31–46.
  • Klug, Helmut W.; Kranich, Karin: Das Edieren von handschriftlichen Kochrezepttexten am Weg ins digitale Zeitalter. Zur Neuedition des Tegernseer Wirtschaftsbuches, in: Thomas Bein (Hg.): Vom Nutzen der Editionen. Zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte (Beihefte zu editio 39), Berlin/ Boston 2015, S. 121–137.
  • Kösser, Sylwia: Leipold, Aletta; Gießler, André; Solms, Hans-Joachim: Zwischen Online-Korpus und Buch – Die Hybridedition der Wundarznei des Heinrich von Pfalzpaint, in: Thomas Bein (Hg.): Vom Nutzen der Editionen (Beihefte zu editio 39), Berlin 2015, S. 167–184.
  • Müller, Jan-Dirk: Art. Gebrauchsliteratur, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik 3, Tübingen 1996, S. 587–605.
  • Reckwitz, Andreas: Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken. Eine sozialtheoretische Perspektive, in: Zeitschrift für Soziologie 32 (2003), S. 282–301.
  • Rexroth, Frank: Fröhliche Scholastik. Die Wissenschaftsrevolution des Mittelalters, München 2018.
  • Rexroth, Frank; Schröder-Stapper, Teresa (Hg.): Experten, Wissen, Symbole. Performanz und Medialität vormoderner Wissenskulturen (Historische Zeitschrift. Beihefte [Neue Folge] 71), Berlin / Boston 2018.
  • Roßler, Gustav: Der Anteil der Dinge an der Gesellschaft. Sozialität – Kognition – Netzwerke (Technik – Körper – Gesellschaft 6), Bielefeld 2016.
  • Ruh, Kurt: Poesie und Gebrauchsliteratur, in: Volker Honemann, Kurt Ruh, Bernhard Schnell und Werner Wegstein (Hgg.): Poesie und Gebrauchsliteratur im deutschen Mittelalter. Würzburger Colloquium 1978, Tübingen 1979, S. 1–13.
  • Zillien, Nicole: Die (Wieder-)Entdeckung der Medien. Das Affordanzkonzept in der Mediensoziologie, in: Sociologia Internationalis 46 (2008): S. 161–181.

Jupiterkinder in Tübingen, Universitätsbibliothek, Md 2, fol. 268r, Bildausschnitt, gemeinfrei

D – Liste der Referentinnen und Referenten

  1. PD Dr. Barbara Aehnlich (Universität Bremen/Friedrich-Schiller-Universität Jena), Germanistische Sprachwissenschaft, Thema: Rechtsliteratur zwischen Wissen und Anwendung
  2. Timo Bülters, M.A. (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Germanistische Mediävistik, Thema: Ansätze der historischen Praxeologie: Heilkundliche Texte als exemplarisches Korpus
  3. Dr. Eric Burkart (Universität Trier), Mittelalterliche Geschichte, Thema: Textkorpus Kampfliteratur
  4. Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Germanistische Mediävistik / Skandinavistik, Thema: Zentrum und Peripherie der Wissens- und Gebrauchsliteratur – Eine beispielhafte Betrachtung (Heilkundliche Rezepte, Gebete; scholastische Traktate und Offenbarungen) (Tagungsorganisation)
  5. MMag. Barbara Denicolò (Paris-Lodron-Universität Salzburg), Mittelalterliche Geschichte, Thema: Textkorpus Kochrezepte
  6.  Dr. Stephan Ebert (Technische Universität Darmstadt), Mittelalterliche Geschichte, Thema: Vom Buch in die Küche? Zur praktischen Rezeption diätetischer und kulinarischer Literatur im deutschsprachigen Raum des ausgehenden Mittelalters – ein Beispiel aus dem Rheingau
  7. Prof. Dr. Thomas Gloning (Justus-Liebig-Universität Gießen), Germanistische Sprachwissenschaft, Thema: Mediale Affordanzen und kommunikative Handlungsoptionen in der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur. Sprachwissenschaftliche Perspektiven
  8. Dr. Marco Heiles (RWTH Aachen University), Germanistische Mediävistik, Thema: Spielbücher, Prognostiken und Textamulette als manuscript agents (Tagungsorganisation)
  9. Dr. Helmut W. Klug (Karl-Franzens-Universität Graz), Digital Humanities / Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Kochrezepte
  10. Sylwia Kösser, M.A. (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Wundarznei/Chirurgie
  11. PD Dr. Stefan Laube (Humboldt-Universität zu Berlin), Kulturwissenschaft, Thema: Books of Secrets
  12. Prof. Dr. Christina Lechtermann (Ruhr-Universität Bochum), Germanistische Mediävistik, Thema: Affordanz und Operationalität
  13. Andrea van Leerdam, M.A. (Universiteit Utrecht), Buchwissenschaft, Thema: Healthy bodies, healthy souls? The dynamics of knowledge types and uses of ‘Calendars of Shepherds’
  14. Dr. Sven Limbeck (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel), Abteilung Handschriften und Sondersammlungen, Thema: Wissens- und Gebrauchsliteratur in den literarischen Feldern des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Tagungsorganisation)
  15. Prof. Dr. Frank Rexroth (Georg-August-Universität Göttingen), Mittlere und Neuere Geschichte, Thema: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft
  16. Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Jagdliteratur (Tagungsorganisation)
  17. Dr. Ylva Schwinghammer (Paris-Lodron-Universität Salzburg), Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Arzneibücher
  18. Dr. Antje Wittstock (Freie Universität Berlin), Germanistische Mediävistik, Thema: Textkorpus Alchemie

Moderation/Kommentar:

  1. Dr. Sarah Ihden (Universität Hamburg), Germanistische Sprachwissenschaft
  2. Dr. Ina Cathrin Serif (Universität Basel), Mittlere und Neuere Geschichte

 

Denker aus Daniel Stoltzius von Stoltzenberg: Viridarium Chymicum Figuris Cupro In Cisis Adornatum, Et Poeticis picturis illustratum. Francofurti 1624, gemeinfrei

E – Programm

Montag, 29. August 2022

Moderation: Marco Heiles, Sven Limbeck

13.30 Ankunft
14.00

Begrüßung: Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?
Ziele der Tagung und Konzept des Handbuchs

Kathrin Chlench-Priber, Marco Heiles, Sven Limbeck, Simone Schultz-Balluff

14.45 Kaffeepause
15.00

Panel I.1: Spannungsfelder und Schnittmengen von Wissen und Gebrauch

Prof. Dr. Frank Rexroth: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft

Andrea van Leerdam, M. A.: Healthy bodies, healthy souls? The dynamics of knowledge types and uses of ‘Calendars of Shepherds’

17.00 Kaffeepause und Snack
17.30

Panel II.1: Textkorpora der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur I

Impulsvorträge entlang eines Fragebogens (15 min) und Diskussion

Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff: Jagdliteratur

Dr. Antje Wittstock: Alchemie

Dr. Eric Burkart: Kampfliteratur

19.00 Abendessen

 

Dienstag, 30. August 2022

Moderation: Kathrin Chlench-Priber, Sarah Ihden, Simone Schultz-Balluff, Ina Serif

9.00

Panel I.2: Ansätze der historischen Praxeologie

Dr. Stephan Ebert: Vom Buch in die Küche? Zur praktischen Rezeption diätetischer und kulinarischer Literatur im deutschsprachigen Raum des ausgehenden Mittelalters – ein Beispiel aus dem Rheingau

PD Dr. Barbara Aehnlich: Rechtsliteratur zwischen Wissen und Anwendung
Timo Bülters, M.A.: Heilkundliche Texte als exemplarisches Korpus

11.00 Kaffeepause
11.30

Panel II.2: Textkorpora der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur II

Impulsvorträge entlang eines Fragebogens (15 min) und Diskussion

Dr. Helmut W. Klug und MMag. Barbara Denicolò: Kochrezepte

Dr. Ylva Schwinghammer: Arzneibücher

Sylwia Kösser, M.A.: Chirurgie

PD Dr. Stefan Laube: Books of Secrets

13.30 Mittagessen
14.30

Panel I.3: Text- und medientheoretische Aspekte von Wissens- und Gebrauchsliteratur

Prof. Dr. Thomas Gloning: Mediale Affordanzen und kommunikative Handlungsoptionen in der historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur. Sprachwissenschaftliche Perspektiven

Prof. Dr. Christina Lechtermann: Affordanz und Operationalität

Dr. Marco Heiles: Spielbücher, Prognostiken und Textamulette als ‚manuscript agents‘

16.30 Kaffeepause 
17.00

Panel II.3: Vorstellung ausgewählter Handschriften und Drucke der Sammlung

Dr. Sven Limbeck

18.30

Abendessen

 

Mittwoch, 31. August 2022

Moderation: Sarah Ihden, Ina Serif

9.00

Panel I.4: Zentrierung des literarischen Feldes der Wissens- und Gebrauchsliteratur

Dr. Sven Limbeck: Wissens- und Gebrauchsliteratur in den literarischen Feldern des Mittelalters und der frühen Neuzeit

Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber: Zentrum und Peripherie der Wissens- und Gebrauchsliteratur – Eine beispielhafte Betrachtung (Heilkundliche Rezepte, Gebete; scholastische Traktate und Offenbarungen)

10.30 Kaffeepause
11.00

Abschluss: Das Handbuch Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur

Kathrin Chlench-Priber, Marco Heiles, Sven Limbeck, Simone Schultz-Balluff

13.00 Mittagessen 

[1] Programme online unter https://hwgl.hypotheses.org/category/veranstaltungshinweise. Das vorausgehende 1. Netzwerktreffen diente noch vor allem zur Konsolidierung der Gruppe und dem ausformulieren gemeinsamer Ziele.

[2] Neue Forschungsansätze bietet hier beispielsweise das Projekt ‚CoReMa – Cooking Recipes of the Middle Ages: Corpus, Analysis, Visualization‘: https://corema.hypotheses.org. Vgl. auch Heiles 2021.

[3] Vgl. hierzu auch die noch in den Anfängen befindliche Online-Datenbank zur Geschichte der Deutschen Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700: http://kallimachos.de/fachtexte/index.php/Hauptseite


D O W N L O A D

(PDF/A-Version)

ZENODO

(PDF mit aktualisiertem Programm)


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Kathrin Chlench-Priber, Marco Heiles, Sven Limbeck und Simone Schultz-Balluff, Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Tagungskonzept und Programm, in: Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur, 13.06.2022, https://hwgl.hypotheses.org/1801. (aktualisertes PDF: DOI 10.5281/zenodo.7515385).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marco Heiles (13. Juni 2022). Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Tagungskonzept und Programm. Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur" Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/prk8


Autor: Marco Heiles

Dr. Marco Heiles ist Principal Investigator des Forschungsprojekts RFK03 „Magical Written Artefacts in Late-Medieval German Instructional Literature“ des Exzellenzclusters „Understanding Written Artefacts“ der Universität Hamburg. Er ist außerdem Vorsitzender des „Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e.V.“ und Co-Herausgeber der Reihe „Ludica.Bibliothek der historischen Spiele„.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.