Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein jagdlicher ‚Allrounder‘ im Spätmittelalter?

Überlegungen zum Benutzungsprofil des Münchener Jagdbuchs (UB München, 8° Cod. ms. 354)

Simone Schultz-Balluff (Bonn)

Gerade mal die Größe eines Reclam-Heftchens hat eines der aussagekräftigsten Jagdbücher aus dem ausgehenden Mittelalter: Der in der Universitätsbibliothek München unter der Signatur 8° Cod. ms. 354 aufbewahrte Codex ist um 1450 entstanden, misst 15 x 10,5 cm, umfasst 85 Blätter und enthält deutschsprachige Fachtexte zur Jagd, von denen einige hier erstmalig überliefert sind.1 Das Buch beginnt mit der ‚Älteren deutschen Habichtslehre‘, Arzneien für Jagdvögel und einer einseitigen Anleitung zur Beizjagd mit dem Habicht. Es folgt die ‚Lehre von den Zeichen des Hirsches‘, der eine ganzseitige Federzeichnung vorangeht. Daran schließt sich die älteste Sammlung von deutschsprachigen Waidsprüchen zu Hirsch, Sau, Bär und Hase an, es folgen Texte zu Vogelfang, Hasensuche, Wolfs- und Fuchsfang. Diverse christliche Segen, Beschwörungsformeln, Schutzgebete und Anweisungen zum Umgang mit Pferden beschließen das Buch.

Der mit Kalbsleder bezogene Holzdeckel zeigt deutliche Abnutzungsspuren, es fehlen zehn der zur Stabilisierung angebrachten sog. Buckel und die Schließe ist defekt.2 Die Texte stammen von mehreren Schreibern und sind mal mit mehr, mal mit weniger Sorgfalt aufgeschrieben worden. Während die ersten Texte noch reichhaltig verziert sind, zeigen die übrigen Texte keine Verzierungen mehr, vermutlich weil sie nur noch schnell hinzugefügt wurden. Dafür sind extra Seiten frei gelassen worden, die nach Belieben ausgefüllt werden konnten. Diese offene Anlage des Codex, seine handliche Größe und die Abnutzungsspuren weisen darauf hin, dass dieses Buch für den Gebrauch angefertigt wurde – und auch gebraucht wurde. Doch wofür genau?

Wer benutzt ein Jagdbuch? Und welches Interesse steckt dahinter?

Über den Auftraggeber und den Einsatz des Jagdbuchs wissen wir nichts. Der älteste Besitzvermerk stammt erst aus dem 16./17. Jahrhundert: Wolf A Schmidt zue Ebersreit gehört daß Wait Büechell wer mirs stüllt der ist ein dieb vnnd ain Schellm in der heut dis Büechell ist alt 100 Jar (‚Wolf A Schmidt aus Ebersreuth [bei Regensburg] gehört dieses Jagdbüchlein. Wer es mir stiehlt, der ist ein Dieb und ein Betrüger in seiner Haut. Dieses Buch ist 100 Jahre alt’). Dieser Eintrag zeigt ein Sammlungsinteresse, aber auch eine Wertschätzung gegenüber dem zum damaligen Zeitpunkt gut einhundert Jahre alten Jagdbuch.

Ein Sammlungsinteresse kann bereits für die Entstehungszeit um 1450 angenommen werden: Die ‚Ältere deutsche Habichtslehre‘, die ‚Lehre von den Zeichen des Hirsches‘ und die Waidsprüche stammen aus dem 14. Jahrhundert und sind erst Jahrzehnte später in diesem Jagdbuch zusammengeführt worden.3 Die Textauswahl muss im Zusammenhang mit dem jagdlichen Selbstverständnis seines Besitzers gesehen werden.

Jagdbuch (Universitätsbibliothek der LMU München, 8° Cod. ms. 354, fol. 1r; Genehmigung zur Reproduktion nach der ABOB § 25, Abs. 1 u. 2; Ausschnitt; DOI: 10.5282/ubm/digi.234)

Dicz puͤechlein sagt von der weydenheit wer dez begert /
Auch von dem vedirspill das dar zuͤ gehoͤrtt /

Dieses Büchlein handelt von der Jägerei – wer das wissen will!
Auch vom Beizvogel, der dazugehört.

Markant ist die Zusammenstellung von Texten zur Beizjagd, zur Jagd auf Hochwild (Rot- und Schwarzwild) und Niederwild (Hase), zum Vogelfang und zur expliziten Prädatorenbejagung (Wolf und Fuchs). Damit werden die Bereiche der hohen Jagd, die den Fürsten vorbehalten war, und der niederen Jagd des landsässigen Adels kombiniert.4 Das Profil des Buchbenutzers aus der Mitte des 15. Jahrhunderts ist also weniger das eines Spezialisten auf einzelne Tierarten oder für bestimmte Jagdarten, sondern mehr das eines ‚jagdlichen Allrounders‘. In diese Richtung weist auch die einzige erhaltene ganzseitige Federzeichnung.

Jagdbuch, ganzseitige Illustration (Universitätsbibliothek der LMU München, 8° Cod. ms. 354, fol. 42v; Genehmigung zur Reproduktion nach der ABOB § 25, Abs. 1 u. 2; DOI: 10.5282/ubm/digi.234)

Die Abbildung zeigt links einen Jäger mit kurzem Spieß (auch Fangeisen, Schweinespieß oder Jagdspieß)5, das Horn blasend und einen (Leit-)Hund am Riemen. Diverse Bäume und Pflanzen markieren den Naturraum, die kantigen Steinbrocken und Felsen geben einen topographischen Hinweis auf bergiges Gelände, darin verborgen sind ein ungerader Zwölfer und zwei Alttiere. Die Tierkörper sind perspektivisch verkürzt und wurden wohl nach einer Bildvorlage erstellt,6 besonders markant ist der sich am Windfang kratzende Hirsch. Die sichtbaren, roten Lecker beim Alttier unten rechts und beim Hirsch sind ein Zeichen für die Erschöpfung nach der Hetze. Dargestellt werden also mehrere Ereignisse, die nicht gleichzeitig, sondern zeitlich nacheinander stattfinden (Simultandarstellung). Ein Flechtzaun (Andeutung eines Tiergartens)7 beschließt die Szene am unteren Rand und läuft nach rechts in eine Ranke aus, nach links in einen Baum, von dem ein Vogel davonfliegt. In dem Schriftband über dem Jäger stehen die Buchstaben K B R O D, die sich bislang nicht entschlüsseln ließen, wohl aber Namensinitialen sein dürften. Am oberen Rand (die Illustration wurde im Querformat auf die Buchseite gemalt) findet sich mit einer nicht kolorierten und einer kolorierten Weiserhand die Überschrift Das jed puech (‚Das Jagdbuch‘).

Die Illustration ist bisher nur ansatzweise beschrieben worden und gibt noch einige Rätsel auf. Die querformatige Anlage lässt darauf schließen, dass die Abbildung erst später zugefügt wurde, aber zeitnah in einem Arbeitsgang nach der Abschrift des Textes, da Zeichen- und Schreibtusche wohl identisch sind.8 Die Illustration wurde auf die linke Seite aufgetragen und steht der auf der rechten Seite beginnenden ‚Lehre von den Zeichen des Hirsches‘ gegenüber.

Ein Blick auf den dargestellten Jäger soll das Profil des Auftraggebers bzw. Besitzers schärfen. Der Jäger trägt ein mit einem Gürtel in der Taille gehaltenes, knielanges blaues Übergewand, dieses ist zur Gewährleistung der Beinfreiheit geschlitzt. Am Hals scheint das Obergewand eng anzuliegen und – gegen die Kälte und zum Schutz – mit einer Art Kragen versehen zu sein. Die grünen Beinkleider stecken in schwarzen, kniehohen Stiefeln. An dem Schlitz im Überrock und an den umgeschlagenen Stiefelschäften ist deutlich die rote Unterfütterung zu sehen. Bei dem Jagdhut handelt es sich um einen grünen Hut mit breiter Krempe. Zwar besticht die Kleidung durch Funktionalität und eine gewisse Schlichtheit, aber die Mehrfarbigkeit (grün, blau, rot) drückt das adelige Standesprivileg aus, zumal für die Jagd eigentlich graue oder grüne Kleidung empfohlen wurde. Auch der Schnitt des Übergewands und die kniehohen Stiefel weisen den abgebildeten Jäger als adelig aus.9

Jagdbuch, ganzseitige Illustration und Textbeginn der ‚Lehre von den Zeichen des Hirsches‘ (Universitätsbibliothek der LMU München, 8° Cod. ms. 354, fol. 42v/43r; Genehmigung zur Reproduktion nach der ABOB § 25, Abs. 1 u. 2; DOI: 10.5282/ubm/digi.234)

Der adelige Jäger weist sich durch die Kenntnis im Waffengebrauch, in der Hundeführung und im Blasen des Jagdhorns aus10 – alle drei Komponenten werden hier vereint: Das Jagdhorn blasend, den Jagdspieß locker an die Schulter gelehnt und den Hund am Riemen zieht der Jäger in den Wald. Das Jagdhorn ist an einem roten, vermutlich wertvollen Band befestigt, der Jäger bläst ins Horn, gekennzeichnet durch die geröteten Wangen. Der linke Arm steckt in der Schlinge des Riemens, an dem der für die Jagd in unwegsamem Gelände unerlässliche Hund geführt wird. Dieser hat das Haupt erhoben und den Fang leicht geöffnet, möglicherweise hat er bereits das Rotwild gewindet. Da es sich um unwegsames Waldgelänge handelt, ist hier statt der sonst geläufigen Armbrust, deren Handhabung in dichten Wäldern schwierig bzw. unmöglich war, der Jagdspieß als einzige Waffe abgebildet.11 Der relativ kurze Spieß konnte auch geworfen werden und diente daher nicht nur zum Abfangen des Wildes. Diese in Frankreich auch beim Adel gebräuchliche Waffe wurde in Deutschland hauptsächlich von Berufsjägern oder von fußläufigen Jägern geführt.12 Deutlich zu sehen ist das zweischneidige Blatt im oberen Teil des Eisenbeschlags, der untere Teil ist nicht geschliffen und endet in der Tülle, die auf den Holzschaft gesteckt wird. Der unterhalb des Eisenbeschlags angebrachte Knebel steht rechtwinklig zum Blatt. Er verhindert das zu tiefe Eindringen des Spießes in den Wildkörper und hält das wehrhafte Wild auf Abstand.13

Dass dieser ‚jagdliche Allrounder‘ des 15. Jahrhunderts auch selbst Hand angelegt hat, lassen die praktischen Rezepte vermuten, die sich an einen mit der Beizjagd vertrauten Nutzer richten. Die sich an die jagdlichen Texte anschließenden Einträge lassen weitere Schlüsse auf die Benutzung zu: Segen und Sprüche beinhalten Bitten um Unversehrtheit, die Abwehr der Verwundung durch Waffen und die Blutstillung im Fall einer Verletzung. Dazu kommen zahlreiche, zum Teil auch sehr kurze Rezepte zur Wundversorgung und Wundheilung sowie zur Behandlung von Pferden. Einige Hausmittel werden ohne Indikation genannt, zum Beispiel wird empfohlen, Sanikel (Waldklette) in die Schuhe zu legen (Sanikel wird u.a. zur Behandlung von Wunden und Quetschungen eingesetzt).

Der Benutzer des Jagdbuches könnte Berufsjäger gewesen sein, der im Dienst eines fürstlichen Landesherren stand und zu Pferd unterwegs gewesen ist.14 Er selbst gehörte dann dem niederen, landsässigen Adel (Gutsbesitzer) an, dem das Recht zur Niederwildjagd zufiel und der auch Schadwild bzw. Raubwild zu bejagen hatte.15 Das adelige Selbstbewusstsein spiegeln also die prestigeträchtigen Texte zur Hohen Jagd und zur Beizjagd wider, der Praktiker und jagdliche Allrounder zeigt sich in den anderen Texten zur Jagd und zur Alltagspraxis.

 


D O W N L O A D

(PDF/A-Version im Archivum Medii Aevi Digitale)


Empfohlene Zitierweise/Suggested Citation: Simone Schultz-Balluff, Ein jagdlicher ‚Allrounder’ im Spätmittelalter? Überlegungen zum Benutzungsprofil des Münchener Jagdbuchs (UB München, 8° Cod. ms. 354), in: Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur, 20.04.2021, https://hwgl.hypotheses.org/1397. DOI: https://doi.org/10.25716/amad-85246.

  1. Vgl. die Beschreibung im Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss, fortgeführt von Norbert H. Ott, hrsg. von Ulrike Bodemann, Kristina Freienhagen-Baumgardt, Pia Rudolph und Nicola Zotz, Bd. 7 (59. Historienbibeln – 70. Kräuterbücher). München 2017, S. 203–205 (Nr. 62.0.1) und Tafel Xa. []
  2. Vgl. die Handschriftenbeschreibung in Kornrumpf, Gisela/Völker, Paul-Gerhard: Die deutschen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek München (= Die Handschriften der Universitätsbibliothek München 1). Wiesbaden 1968, S. 334–338, hier S. 334. []
  3. Vgl. Lindner, Kurt: Die Lehre von den Zeichen des Hirsches (= Quellen und Studien zur Geschichte der Jagd III). Berlin 1956, S. 32. []
  4. Vgl. Rösener, Werner: Die Geschichte der Jagd: Kultur, Gesellschaft und Jagdwesen im Wandel der Zeit. Düsseldorf/Zürich 2004, S. 217. []
  5. Vgl. Schlag, Wilhelm: Jagdwaffen. Geschichte, Verwendung und Herstellung. In: alles jagd … eine kulturgeschichte: Kärtner Landesausstellung Ferlach 1997; Katalogbuch, herausgegeben vom Land Kärnten, Kulturabteilung – Kärtner Landesausstellung, unter der Leitung von Günther Hödl und Hartwig Pucker. Klagenfurt 1997, S. 141–151, hier S. 142. []
  6. Vgl. Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, Bd. 7 (wie Anm. 1), S. 204f. []
  7. Vgl. Lindner: Die Lehre von den Zeichen des Hirsches (wie Anm. 3), S. 33. []
  8. Vgl. Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, Bd. 7 (wie Anm. 1), S. 205. []
  9. Vgl. Schlag, Wilhelm: Methoden und Technologie der Jagd. In: alles jagd … eine kulturgeschichte: Kärtner Landesausstellung Ferlach 1997; Katalogbuch, herausgegeben vom Land Kärnten, Kulturabteilung – Kärtner Landesausstellung, unter der Leitung von Günther Hödl und Hartwig Pucker. Klagenfurt 1997, S. 153–173, hier S. 168. []
  10. Vgl. Rösener, Werner: Adel und Jagd: Die Bedeutung der Jagd im Kontext der adeligen Mentalität. In: La Chasse au Moyen Age: Société, traités, symboles, herausgegeben von Agostino Paravicini Bagliani und Baudouin Van den Abeele (= Micrologus’ library 5). Florenz 2000, S. 129–150, hier S. 138–140. []
  11. Vgl. Schlag: Jagdwaffen (wie Anm. 5), S. 143. []
  12. Vgl. ebd., S. 142 und Bauer, Matthias Johannes: Saufeder-Traktate: Der Schweinespieß als Jagd- und Zweikampfwaffe in der deutschsprachigen Fachprosa des Spätmittelalters und der Renaissance. In: Medium Aevum Quotidianum 66 (2013), S. 38–57, hier S. 40. []
  13. Vgl. ebd., S. 42. []
  14. Vgl. Rösener: Die Geschichte der Jagd (wie Anm. 4), S. 227. []
  15. Vgl. ebd., S. 217. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lukas Orfgen (20. April 2021). Ein jagdlicher ‚Allrounder‘ im Spätmittelalter? Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur" Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/prjs


Autor: Lukas Orfgen

Promotionsstudent an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; aktuell Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Forschungsprojekt ‚Die Jagd in deutschsprachigen Texten des Mittelalters und der frühen Neuzeit‘ (Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Ein Gedanke zu „Ein jagdlicher ‚Allrounder‘ im Spätmittelalter?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.